-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
klimatisiert gelagert
von Sommeliers ausgewählt
versicherter Versand
529,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
Versenden Sie doch ein Geschenk!
Geschenkverpackung mit Saittavini-Gold-Aufdruck
Inhalt
Inhalt
529,00 €*
2014 Sori San Lorenzo Barbaresco
Inhalt:
0.75 Liter
(705,33 €* / 1 Liter)
Produktinformationen "2014 Sori San Lorenzo Barbaresco"
Der Sorì San Lorenzo ist der kräftigste Barbaresco von Gaja aus dem Jahrgang 2014 und braucht daher etwas mehr Reifezeit auf der Flasche. Er zeigt sich mit einer sehr komplexen Nase nach roter und dunkler Frucht, aber auch Unterholz, Bienenwachs, Gewürznoten, sowie mineralische Anklänge. Am Gaumen ist er dicht und kompakt, mit exotischer Würze und viel reifer Frucht, ein sehr dicht gewobenes, aber feinkörniges Tannin und einem immensen Spannungsbogen. Ein Wein der durch seinen extrem langen Abgang seine ganze Größe und das Potential unterstreicht.
Sori San Lorenzo Barbaresco 2014 – eine besondere Geschichte
Dieser Barbaresco von Angelo Gaja stammt aus seiner ältesten Einzellage und die erste, die er überhaupt auf den Markt brachte. 1967 war der erste Jahrgang, damals kam noch ein kleiner Anteil Barbera in diesen Wein, da Angelo ein geschmeidigeres Trinkerlebnis bei seinen Weinen anstrebte. Eine weitere Maßnahme um dieses Ziel zu erreichen war der Ausbau im Barrique. Damals war das noch eine unmögliche Idee für das Piemont, die traditionsreichen Weingüter hatten nur Spott und Protest für den jungen Angelo übrig. Doch es dauerte nicht lange, bis die ersten Weingenießer und -kenner diesen neuen Stil lieben lernten. Internationale Auszeichnungen bestätigten den eingeschlagenen Weg. Heute ist weder eine Einzellagenfüllung, noch der Ausbau im kleinen Holz oder auch die erhöhte Stockdichte aus dem Barbaresco und Barolo wegzudenken. Dafür bedanken wir uns!
Welches Gericht passt zum 2014 Sori San Lorenzo Barbaresco?
Es gibt ja die Regel, dass Zutaten und Wein gut miteinander harmonieren, wenn sie aus der gleichen Region stammen. Das ist bereits eine gute Grundlage, um eine Vielzahl an Gerichten für diesen Wein zu finden. Das Piemont ist natürlich in erster Linie für seinen Trüffel bekannt, aber es ist auch Gegend, in der die besten Haselnüsse der Welt wachsen. Fleischgerichte, gerne auch aus Wild, sind hier ebenfalls eine Spezialität. Schauen wir uns die oben genannten Zutaten an, dann fallen uns doch einige Möglichkeiten ein!
Wie wäre es mit einem Waldpilzrisotto mit schwarzem Trüffel? Die Waldpilze ergänzen sehr schön die Würze des Sori San Lorenzo und die Trüffel seine Erdigkeit. Das Tannin und die Säure werden vom Schmelz des Risotto eingebunden. Genuß pur!
Sehr gut vorstellen können wir uns auch eine in Rotwein geschmorte Rehkeule, Reichen sie dazu doch ein Wurzelpürrée mit gerösteten Haselnussblättchen, das ergibt eine tolle Geschmackskombination!
Alles auf einen Blick
Alkoholgehalt: | 14% |
---|---|
Allergene: | enthält Sulfite |
Anbaugebiet: | Piemont |
Geschmack: | Trocken |
Hersteller/Importeur: | A. Segnitz & Co. GmbH | Anne-Conway-Str. 1 | D-28359 Bremen | segnitz@segnitz.de |
Jahrgang: | 2014 |
James Suckling Bewertung: | 95 |
Lagerfähig: | Lagerfähig |
Parker Bewertung: | 95 |
Rebsorten Rotwein: | Nebbiolo |
Saittavini Bewertung: | 95 |
Stilistik: | Aromatisch, Kraftvoll, Strukturiert, Weich |
Typ: | Rotwein |
USP: | Limitiert |
Winespectator Bewertung: | 95 |