-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

News
- Weine
- Spirituosen
- Special Offers
- Länder/Regionen
- Geschenkideen für Weinliebhaber
-
By Saittavini
- Accessoires
- Selezione Saittavini
- Über Saittavini
- Klimatisierte Lagerung
- Top Ten by Saittavini
- Blog by Saittavini
- Rezepte unserer Winzer, Freunde und Nachbarn
-
Saittavini News
- Lesebeginn in der Champagne
- Neues bei Le Pupille
- Engel unter Verdacht
- Wird am Ende alles gut?
- Deal or no Deal?
- Es geht rund im Burgund
- Stille Messe
- Rudi Pichler hat gut lachen
- Engel verurteilt
- Umdenken im Bordeaux?
- Lafite komplett in Familienhand
- Saittavini meets Meininger's Finest 100
- Spektakuläre Neuigkeiten bei Tedeschi
- Château Mouton-Rothschild präsentiert neues Etikett
- Ehrung für den Löwen von Sizilien
- Frescobaldi plans dans La France
- 007's Engel geht eigene Wege
- Abschied von Claude Taittinger
- Brunello im Höhenflug
- Champagner bewegt sich aus der Krise
- Cà dei Frati stürmt an die Spitze
- Franciacorta mit spudelndem Umsatz
- Klimawandel sorgt für Umdenken
- Miraval - Der rosafarbene Krieg
- Höchster Weinzuwachs in Österreich aller Zeiten
- Der Jahrgang 2021 in Europa
- Ein Team geht einkaufen - Vinitaly, Bordeaux und ProWein
- Pfitscher räum bei Suckling ab
- Die Hit-Listen des Wine Searcher
- Top 100 Weine des Jahres 2022
- Robert Parker Green Award 2022
- Vietti - eine Wandlung ist abgeschlossen
- Masseto & Ornellaia - Alles neu?
- Prinzinger
- Restaurant
Herzlich Willkommen bei den Saittavini News!
In der Weinwelt gibt es immer wieder Veränderungen und neue Entwicklungen, über die wir Sie hier gerne auf dem Laufenden halten! Schauen Sie regelmäßig vorbei oder abbonnieren Sie unseren Newsletter!
Masseto
& Ornellaia ohne Axel Heinz – What’s next?
Am gestrigen Mittag ging ein Raunen durch die Weinwelt als bekannt wurde, dass Axel Heinz von seiner Postition als Gutsdirektor der Weingüter Ornellaia und Masseto zum Juli 2023 von seinem Posten zurücktritt. Und viele fragen sich: What’s next?
Vietti - eine Wandlung ist abgeschlossen
Bereits vor 6 Jahren hat es eine große Veränderung im Weingut Vietti gegeben. Was damals begann, ist nun vollbracht.
Robert Parker Green Award 2022
Düsseldorf, den 23.11.2022
Robert Parker hat in diesem Jahr das zweite Mal das Green Emblem an Weingüter aus unterschiedlichen Teilen der Welt vergeben.
Wine Spectator und James Suckling veröffentlicht die TOP 100 Weine 2022
Düsseldorf, den 17.11.2022
Die renommierten Bewertungsportale James Suckling und Wine Spectator stellen jedes Jahr ihre Top 100 Weine vor. Erfahren Sie hier mehr über die Weine des Jahres 2022!
Pfitscher räumt bei Suckling ab
Düsseldorf, den 29.07.2022
Das Bewertungsportal James Suckling hat kürzlich einen Bericht über südtiroler Weine veröffentlicht, in dem die Weine der Familie Pfitscher aus Südtirol mit tollen Bewertungen ausgezeichnet wurde.

Höchster Weinzuwachs in Österreich aller Zeiten
Düsseldorf, den 05.04.2022
Im Jahr 2021 ist der Export - Umsatz im gesamten Gebiet um mehr als 15 % gestiegen und erreicht zum aller ersten Mal in der Geschichte der Österreichischen Weinwelt mehr als 200 Mio. Euro. WOW!

Miraval - Der rosafarbene Krieg
Düsseldorf, den 21.02.2022
Der Streit zwischen Angelina Jolie und Brad Pitt um den Verkauf von Angelinas Anteile an Chateau Miraval hat jetzt das nächste Level erreicht. Brad Pitt hat Klage eingereicht.
Klimawandel sorgt für Umdenken
Düsseldorf, 14.02.2022
In der Landwirtschaft, speziell im Weinbau, ist die Thematik des Klimawandels, spätestens seit dem Hitzejahr 2003, allgegenwertig. Wetterkapriolen und andere seiner Folgen sind für die Winzer eine große Herausforderung. Aber wie will man das lösen?
Franciacorta mit sprudelndem Umsatz

Cà dei Frati stürmt an die Spitze

Champagner bewegt sich aus der Krise
Düsseldorf, 25.01.2022
Maxime Toubart, Präsident des Syndicat Géneral des Vignerons und Co-Präsident des Comité Champagne teilte voller Freude mit, dass man im Jahr 2021 den Weg aus der Krise gefunden hat. Mit weltweit 322 Millionen verkauften Flaschen wuchs der Absatz zum Vorjahr um satte 32%. Stolze 5,5 Mrd. Euro Umsatz generierten die Champagnerhäuser im letzten Jahr damit.

Brunello im Höhenflug
Düsseldorf, 19.01.2022
Positive Nachrichten erreichten uns die Tage aus der Toskana. Die Weinbaubetriebe des Brunello-Gebietes haben im zurückliegenden Jahr eine sensationelle Zahl von 11,4 Millionen Flaschen abgefüllt. Das stellt ein Wachstum von über 27% zu 2020 dar. Erstmals seit 2010 die wurde mal wieder die 11 Mill. Marke geknackt.

Abschied von Claude Taittinger
Düsseldorf, 14.01.2022
Die Familie Taittinger hat mitgeteilt, dass am 03. Januar 2022 Claude Taittinger im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Der langjährige Geschäftsführer und Präsident unseres Champagnerpartners Taittinger war fast 60 Jahre lang im Unternehmen tätig. Claude Taittinger hat den unvergleichlichen und weltberühmten Taittinger-Stil geprägt und wird für immer unvergessen bleiben. Wir nehmen Abschied von einem wahren Gentleman.

007's Engel geht eigene Wege
Düsseldorf, 08.01.2022
James Bond ist bekanntermaßen ein wahrer Connaisseur. Seit einigen Jahren entwickelt der Geheimagent zunehmend eine Schwäche für roten Bordeaux. Speziell der Engel von Saint-Émilion, Château Angélus, hat es ihm wohl angetan. Ähnlich wie Bond, der stets als Einzelgänger agiert, geht nun aber auch dieses eigene Wege.
Frescobaldi plans dans La France
Düsseldorf, 22.12.2021
Die berühmte Weinfamilie Frescobaldi eröffnet 2022 eine Vertretung in Frankreich. Geplant ist die Weingüter Ornellaia, Masseto, Tenuta Luce und Castel Giocondo zukünftig über ein Vertriebsbüro im Bordeaux zu vertreten. Wir sind daher zugegebenermaßen gespannt und etwas skeptisch.
Ehrung für den Löwen von Sizilien

Mouton-Rothschild präsentiert neues Etikett

Spektakuläre Neuigkeiten bei Tedeschi
Saittavini meets Meininger’s FINEST 100
Düsseldorf, 25.11.2021
Meininger’s FINEST 100 – International Wine Summit versammelt seit nunmehr fünf Jahren die geballte Weinelite in Neustadt an der Weinstraße. Ein Tag der Verkostung auf allerhöchstem Niveau. In diesem Jahr wurde das langerwartete Event mit der 2G+ Regel und Wahrung höchster Hygienebestimmungen realisiert.

Lafite komplett in Familienhand
Düsseldorf, 15.11.2021
Jean-Guillaume Prats, langjähriger CEO der DBR Gruppe wird das Unternehmen verlassen. Er will sich mehr um sein Familienunternehmen und diverse Beratungstätigkeiten kümmern. Wie es bei der DBR Gruppe, zu dessen Umfang unter anderem Château Lafite-Rothschild zählt, weiter geht…

Umdenken im Bordeaux?
Düsseldorf, 09.11.2021
Das Bordeaux ist mit über 120.00 Hektar das größte zusammenhängende Qualitätsanbaugebiet der Welt. Damit ist das Weinanbaugebiet aber auch eine der größten Monokulturen der Welt. Das überproportionale Auftreten von Krebserkrankungen und Multiple Sklerose im Zusammenhang mit dem hohen Einsatz von chemischen Mitteln wurde schon oft untersucht. Wie aber geht es in Zukunft weiter?

Engel verurteilt
Düsseldorf, 02.11.2021
Wie in unserem News-Beitrag vom 28.09.2021 berichtet, wird Hubert de Boüard de Laforest „unrechtmäßige Interessenswahrnehmung“ vorgeworfen. Der Miteigentümer von Château Angelus musste sich nun vor Gericht verantworten. Der Prozess fand am 25.10.2021 statt. Zu welchem Urteil man gekommen ist...

Rudi Pichler hat gut lachen
Düsseldorf, 25.10.2021
Unser Wachauer Winzerpartner Rudi Pichler hat Grund zur Freude. Der renommierte Weinkritiker James Suckling hat die 2020er Weine seines Guts verkostet und war von der Qualität sehr angetan.

Stille Messe
Düsseldorf, den 21.10.2021
Die Vinitaly ist eine der wichtigsten Fachmessen für Weine und Destillate. 2020 fiel diese aufgrund der globalen Corona-Pandemie aus. Nachdem sich die Situation im Sommer beruhigte, beschloss man in diesem Jahr spontan vom 17. – 19.10. eine abzuhalten. Leider war die Resonanz nicht wie erwartet. Warum?

Es geht rund im Burgund!
Düsseldorf, 15.10.2021
Im Burgund ist in diesem Jahr einiges los, leider nicht nur Gutes. Aber, fangen wir mit den positiven News an. Viele Weingüter haben in den letzten Jahren auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Was darüber hinaus noch passiert ist, lesen Sie hier.

Deal or no Deal?
Wird am Ende alles gut?
Der deutsche Weinjahrgang 2021 ist auf der Zielgeraden angekommen. In den meisten Anbaugebieten läuft seit ein paar Tagen die Hauptlese. Eine gute Gelegenheit für eine erste grobe Prognose....
Lesen Sie hier mehr...

Engel unter Verdacht

Neues bei Elisabetta Geppetti
Der önologische Umbruch bei der Fattoria Le Pupille wurde eingeläutet. Sohn Ettore Rizzi will neue Ideen umsetzten.