-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
klimatisiert gelagert
von Sommeliers ausgewählt
versicherter Versand
49,95 €*
Nicht mehr verfügbar
Versenden Sie doch ein Geschenk!
Geschenkverpackung mit Saittavini-Gold-Aufdruck
49,95 €*
2016 Terra di Monteverro
Inhalt:
0.75 Liter
(66,60 €* / 1 Liter)
Produktinformationen "2016 Terra di Monteverro"
Terra di Monteverro ist quasi der „kleine“ Monteverro. Wir setzten das Wort klein ganz bewusst in Anführungszeichen, denn dieser Rosso di Toscana ist ganz sicher nicht von geringer Qualität.
Der Wein strahlt in einem schimmernden Granatrot im Glas, leicht violette Reflexe sehen wir am Rand. Es strömen Aromen nach roten Früchten wie reife Kirschen, Zwetschgen und auch Beeren in die Nase. Es gesellen sich Noten nach Sommerwald und Veilchen hinzu. Im Mund spüren wir das reife, aber sehr elegante Tannin, das sanft von der ausgewogenen Säure umspielt wird. Wir spüren am Gaumen die Dichte des Weins und nach und nach lösen sich die Aromen. Wir entdecken etwas Würze, wie Lorbeer und Paprika. Hinzu kommen florale Noten nach Frühlingswiese und auch die Fruchtaromen betören uns. Wir haben Pflaumen, Kirsche und etwas rote Johannisbeere im Mund. Der Abgang ist rund und weich und bleibt lange.
Die Herkunft
Der Terra di Monteverro wird als IGT Toscana rosso auf den Markt gebracht, theoretisch könnte er also aus der ganzen Toskana stammten. Denn IGT steht für Indicazione Geografica Typica, was soviel wie „aus einem geschützten Herkunftsgebiet stammend“ bedeutet und in diesem Fall bezieht sich das auf das Wort Toscana. Doch die Reben für diesen Wein stehen alle in den eigenen Weinbergen des Weingutes Monteverro, die bei Capalbio liegen. Terra di Monteverro heißt übersetzt „die Erde von Monteverro“. Die Familie Weber möchte mit diesem Wein die ganze Typizität des Terroirs zeigen.
Die Parzellen liegen am Hang, der zum Tyrrhenischen Meer hin leicht abfällt. Der Ort liegt nahe bei der berühmten Stadt Grosseto, im südlichen Teil der Toskana, der Maremma. In dieser Region fühlen sich die Bordeaux – Rebsorten besonders wohl, da die klimatischen Verhältnisse dem des Bordeaux nicht unähnlich sind. Die Böden in den Lagen bestehen aus einem vielschichtigen Gestein, das von einer roten Tonerde bedeckt ist. Der steinige Boden fordert von den Reben, Ihre Wurzeln tief hinein zu graben, um das dringend benötigte Wasser zu kommen. Das Gestein lässt dieses gut durchsickern und so finden die Wurzeln erst sehr weit unten, was sie suchen. Die Mineralstoffe lösen sich aus dem Boden und gelangen so in die Trauben. Hier erhalten die Weine ihre typische Mineralität.
Ein weiterer, wichtiger Einfluss ist natürlich das nahe Meer, das für eine frische Brise und kühle Nächte sorgt. Das ist besonders im Sommer sehr wichtig, damit die Trauben in der Nacht abkühlen können. Dadurch behalten sie ihre Frische und Ihre Säure, die im Wein diese angenehme Spannung bringen. Auch eine leicht salzige Note gewinnen die Weine durch diese Meeresbrise hinzu.
Die heißen Temperaturen und die vielen Sonnenstunden, die hier typisch sind, sorgen dann für eine perfekte phenolische Reife der Trauben. Der immergrüne Buschwald, der auf der anderen Seite liegt, wird hier Macchia genannt. Hier wachsen, unter anderem, wilde Kräuter, die wir auch im Geschmacksbild der Weine wiederfinden. Und so transportiert der Terra di Monteverro ein Stück seiner Heimat in jeden Schluck!
Die heißen Temperaturen und die vielen Sonnenstunden, die hier typisch sind, sorgen dann für eine perfekte phenolische Reife der Trauben. Der immergrüne Buschwald, der auf der anderen Seite liegt, wird hier Macchia genannt. Hier wachsen, unter anderem, wilde Kräuter, die wir auch im Geschmacksbild der Weine wiederfinden. Und so transportiert der Terra di Monteverro ein Stück seiner Heimat in jeden Schluck!
Der Blend
Gleich dem Monteverro wird er aus den klassischen Bordeaux-Rebsorten vinifiziert:
- Cabernet Sauvignon
- Cabernet Franc
- Merlot
- Petit Verdot
Auch für den Terra di Monteverro werden sehr hohe Anforderungen gestellt. Nur die besten und optimal gereiften Trauben werden per Hand gelesen. Die Selektion erfolgt im Weinberg und ein weiteres Mal im Weingut. Die so ausgewählten Trauben werden reinsortig nach Rebsorte im Edelstahl und im Barrique vergoren. Es werden ausschließlich natürliche Hefen verwendet, damit das Ergebnis so ursprünglich wie möglich bleibt. Auch die weiteren Verfahren, wie das Transferieren des Weins, werden alle ohne Maschinen durchgeführt.
Nach der Gärung werden die Weine der einzelnen Rebsorten vereint. Michel Rolland, einer der legendärsten Berater aus dem Bordeaux, steht dem Team mit seinen Empfehlungen zur Seite. Für den Jahrgang 2016 wurden 40 % Cabernet Sauvignon, 40 % Cabernet Franc, 15 % Merlot und 5 % Petit Verdot cuvetiert. Nach der Zusammenführung reift der Terra di Monteverro für 20 Monate in Barriques, davon sind 60% aus neuem Holz. Anschließend wird er ungeschönt und ungefiltert auf die Flasche gefüllt, in der er weitere 2 Jahre ruht.
Der hohe Anteil der Cabernet – Sorten bringt sehr viel Kraft und Würze in den Rotwein. Während der Merlot dafür sorgt, dass er samtig und weich wird. Der Petit Verdot sorgt für die gewünschte Struktur, er trägt noch einen Teil der Säure bei. Diese Kombination macht den Wein ausgewogen und auch lagerfähig. Sie können den Terra di Monteverro unbesorgt 5-7 Jahre liegen lassen.
Der Jahrgang 2016
Das Jahr 2016 war ein herausragendes Weinjahr in der Maremma. In den milden Wintermonaten füllte der Regen die Wasserreserven in den Böden auf. Der Frühling begann früh und mit warmen Temperaturen. Ende April setzte wieder der Regen ein und sorgte dafür, dass die Reben ausreichend versorgt wurden. Als dann der Sommer mit den üblichen, heißen Tagen im Juli begann, waren die Pflanzen entsprechend gut darauf vorbereitet. Im Juli und August reiften dann die Trauben zur Perfektion. Der Merlot wurde im August gelesen und im Keller versorgt, während die anderen Rebsorten noch bis in den späten September hinein im Weinberg reiften. Nach deinem bereits ausgezeichnetem Jahrgang 2015 ist der Jahrgang 2016 noch einen Touch besser.
Alles auf einen Blick
Allergene: | enthält Sulfite |
---|---|
Anbaugebiet: | Toskana |
Falstaff Bewertung: | 92 |
Geschmack: | Trocken |
Jahrgang: | 2016 |
James Suckling Bewertung: | 93 |
Parker Bewertung: | 93 |
Rebsorten Rotwein: | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Saittavini Bewertung: | 94 |
Stilistik: | Kraftvoll, Pikant, Strukturiert, Würzig |
Typ: | Rotwein |