-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Hennessy

Hennessy – Cognacs die nicht teuer, sondern wertvoll sind
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.7 Liter (1.855,71 €* / 1 Liter)
Hennessy - Einst und Heute
Richard selbst betrieb mit der Firma Hennessy allerdings zunächst einen regen Handel mit den Produkten anderer Brennereien. Sein James war es der 1794 damit begann selbst Cognac zu destillieren. So geschieht es bis heute und mittlerweile in 8. Generation. Etwa 3 Millionen Flaschen feinster Weinbrand werden heute jährlich rund um den Globus verkauft. Die Zahl der Liebhaber steigt und auch die Corona-Pandemie konnte dieses Wachstum nicht aufhalten, ganz im Gegenteil, speziell im Premiumsegment übersteigt die Nachfrage die Produktion. Cognac-Herstellung ist ein Business, welches Zeit, Geduld und Ruhe bedarf. Es ist nicht einfach möglich, die Produktion hoch zu fahren, wenn es die Marktsituation verlangt. Denn die Destillate welche heute hergestellt werden, werden vielleicht einmal von unseren Kindern, Enkeln oder Urenkeln genossen, aber wohl kaum noch von uns.
Hennessy - Die Qualitätsstufen
Es ist auch nicht einfach möglich Produkte hinzuzukaufen, denn den Namen Cognac dürfen nur Weinbrände führen, die in der gleichnamigen Stadt oder der umliegenden Gegend dem Départment Charente erzeugt wurden. Eine Kontrollkommission überwacht und reguliert die Herstellung nach den so genannten AOC-Standards. Die aufwendige Herstellung und langjährige Lagerung machen die edlen Weinbrände zu einem Deluxe-Produkt.
Maurice Hennessy, ein Enkel des Gründers, entwickelte 1865 ein Reglement für die Klassifizierung von Weinbränden. Eine unterschiedliche Zahl von Sternen kennzeichnet Alter und Qualität des Cognacs. So stehen 3 Sterne für V.S. – Very Special, das Prädikat für ein Destillat, das mindestens 2 Jahre gelagert haben muss. Diese Alters- und Qualitätsbezeichnung wurde später von der gesamten Branche übernommen.
Wie entsteht ein Cognac Hennessy?
Hennessy Cognac ist immer eine Vermählung vieler verschiedener Brände, die selbstverständlich alle die Bezeichnung Eaux-de-vie führen. Das bedeutet, die einzelnen Branntweine wurden nicht mit Alkohol, einem anderen Branntwein oder einem anderen Destillat verschnitten. Sie wurden nur aus Zutaten der Region hergestellt und weisen einen Alkoholgehalt von 40 bis 50 Volumenprozent auf. Erst die Cuvée der verschiedenen Brände erbringt einen balancierten, einzigartigen Cognac. Hennessy führt viele Cognacs um den unterschiedlichen Geschmäckern und Geldbeuteln gerecht zu werden. Als Meisterwerk wird der Hennessy Richard bezeichnet. Er wurde aus mehr als 100 Eaux-de-vie kreiert, Bränden, die mehr als 200 Jahre Zeit hatten, ihre Aromenvielfalt zu entwickeln.
Sicherlich ist dieser ultrarare und preisintensive Cognac nicht für jeden Haushalt verfügbar, aber wie gesagt Hennessy bietet eine Vielzahl von Alternativen. Fest steht aber, wo der Name Hennessy draufsteht ist eine Spirituose der ganz besonderen Art drin. „Ein edler Cognac soll nicht teuer, sondern wertvoll sein.“ So der Firmeneigentümer. Und er führt fort: „Ein Hennessy ist eine gelungene Abwechslung zu Weinbränden, die nicht in unserer Erinnerung bleiben werden. Hennessy ist einfach edel, elegant und kostbar." Wir können uns dem nur anschließen, lehnen uns zurück und entschleunigen uns mit einem Glas feinsten Eaux-de-vie. A Santé!