Der Lagendenker
Das Weingut Hofstätter wurde bereits 1907 gegründet und ist bis heute mit 50 ha eigenen Weinbergen eines der größten Weingüter Südtirols. Doch nicht Masse wird hier produziert, sondern ausschließlich Klasse! Denn Paolo Foradori erkannte sehr schnell, dass die Weine aus seinen Einzellagen einen besonderen Charakter aufweisen und begann bereits 1987 diese separat zu vinifizieren und abzufüllen. Dieser Lagengedanke wurde von seinem Sohn Martin noch intensiver verfolgt und er hat lange gekämpft, bis in Südtirol eine amtliche Regelung gefunden wurde. Er studierte auch lange seine Weinberglagen, um herauszufinden, welche Rebsorte an welcher Stelle optimale Bedingungen findet. So zögerte er auch nicht, ganze Weinberge umzupflanzen, wenn die Besetzung nicht ideal war. Deshalb verzichtete er auch lange Jahre darauf, einen reinsortigen Sauvignon Blanc zu produzieren, bis die Rebstöcke endlich nach einer Neupflanzung des Weinbergs am Oberkerschbaumer Hof in 2003 die gewünschte Qualität trugen. Die Rebsortenweine überzeugen mit klar erkennbarem Charakter der Rebsorte und spiegeln hervorragend ihre Herkunft wieder. Mineralität, Vielschichtigkeit, selbst die kühle Brise der Berge finden sich im Glas!
Die beiden bekanntesten Weine aus den Einzellagen des Weinguts sind der Pinot bianco aus der Lage San Michele und der Pinot Nero aus der Lage San Urbano, beides Weine mit einem enormen Reifepotential und einer viel zu kleinen Auflage. Trotzdem versuchen wir von den Jahrgängen immer einen kleinen Bestand zur Reifung in unserem Weinkeller liegen zu haben.
Weingut J. Hofstätter, Rathausplatz 7, 39040 Tramin (BZ), Italien