-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
Nicolas Catena Zapata
Von der Mikrobe zum Grand Cru
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (292,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)
Qualität, die die Weinwelt in Erstaunen versetzen würde
Nicola Catena pflanzte seinen ersten Malbec-Weinberg im Jahr 1902. Das Weingut war erfolgreich und so wurde es innerhalb der kommenden Jahrzehnte immer weiter vererbt. Einen wirklichen Umschwung gab es erst in den 1980er Jahren als sein Enkel Nicolas Catena Zapata reich mit neuen Erfahrungen und Eindrücken aus dem Napa Valley zurückkehrte, um das Weingut zu führen. Er hatte in Kalifornien die erstaunlichen Qualitäten der Cabernet Sauvignon und Chardonnay - Weine kennengelernt und hatte dort seinen Entschluss gefasst: Er würde im Mendoza eine Qualität mit diesen Rebsorten erzeugen, die die Weinwelt in Erstaunen versetzen würde. Und so pflanzte er seinen Cabernet Sauvignon - Weinberg. Es sollte noch bis 1997 dauern, ehe er den ersten Jahrgang des bis heute bekannten Nicolas Catena Zapata, einer Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Malbec, auf den Markt brachte. Doch dieser schlug ein wie eine Bombe. Während einer Blindverkostung erzielte der Wein höchste Bewertungen und nicht wenige Münder standen offen, als der damals noch unbekannte Wein zum Vorschein kam.
Nicolas Catena Zapata - Die Entwicklung
Glücklich, aber immer noch nicht voll zufrieden mit dem Ergebnis, das Malbec lieferte, suchte er einen, seiner Meinung nach perfekten, Weinberg für diese Rebsorte. Und fand diesen in ca. 5.000 Höhenmetern. Im Boden des Weinberges fand er Ablagerungen, die vor Millionen von Jahren entstanden, als hier noch der Ozean war. In diesem Boden fand er Mikroben, die die Spurenelemente für die Rebwurzeln speicherten. Und somit benannte er den Weinberg zwar nach seiner jüngsten Tochter Adrianna, den Cru aus diesem Weinberg jedoch "Mundus Bacillus Terrae" - "Elegante Mikroben der Erde".