-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
Welchen Wein trinken Sie Ostern?

Das Osterfest naht und unabhängig davon, ob man bis
Ostersonntag Fastenzeit hatte oder nicht, an diesem Feiertag darf ein gutes
Glas Wein nicht fehlen. Doch welchen Wein trinkt man Ostern? Diese Frage
beantwortet man eigentlich mit einer Gegenfrage: Was essen Sie am Osterfest?
Der Aperitif nach der Fastenzeit oder vor dem Osteressen
Ob Sie am Ostersonntag das Ende der Fastenzeit einläuten oder Ihr Ostermenü mit einem passenden Aperitif beginnen möchten, es darf in jedem Fall etwas Besonderes sein. Natürlich ist der Klassiker ein Glas frischer Champagner. Ein Blanc de Blancs, der reinsortig aus Chardonnay gekeltert wurde, ist da ein würdiger Einstieg. Uns hat es der 2012 Comtes de Champagne aus dem Hause Taittinger besonders angetan. Eine tolle Alternative ist aber auch der Satèn Brut von Corteaura, ebenfalls ein reinsortiger Chardonnay aus der Franciaciacorta. Sollten Sie etwas Ausgefallenes bevorzugen, dann sollten Sie unbedingt den 2021 Würzgarten Vermouth probieren. Das Weingut Dr. Loosen hat mit seinem berühmten Riesling und den Wildkräutern aus der Lage Ürziger Würzgarten einen wirklich spannenden Wermut hergestellt!
Der passende Wein zum Osterlamm
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (305,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (305,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (113,27 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (226,60 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (59,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (665,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (172,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (79,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (186,00 €* / 1 Liter)
0.75 Liter (253,20 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (119,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (145,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (119,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (39,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (79,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (78,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (93,27 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (23,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (43,87 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (43,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (79,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (50,67 €* / 1 Liter)
Der passende Wein zum Osterlamm
Ja, es gibt sie, die typischen Ostergerichte! Mir fällt da als erstes natürlich das Osterlamm ein. Viele von Ihnen verbinden natürlich erst einmal das Gebäck mit diesem Begriff, ein aus Rührteig gebackenes Lamm, das das nachmittägliche Kaffeetrinken zu einem Erlebnis macht. Das Lamm symbolisiert in diesem Fall die Auferstehung Jesu Christi und erinnert daran, dass es sich bei Ostern um einen Feiertag mit christlichem Ursprung handeln soll. Dabei gibt es das Fest schon viel länger und war ursprünglich ein heidnisches Frühlingsfest. Doch wir kommen vom Thema ab, zurück zum Osterlamm. Sollten Sie noch ein tolles Rezept für eine Lammkeule suchen, das finden Sie hier:
Geschmortes Lamm bietet einer Vielzahl von Rotweinen eine wirklich harmonische Partnerschaft an. Durch das Schmoren bekommt das Fleisch eine angenehme leichte Süße, die sich sehr gut eignet, die Tannine eines jungen Rotweins einzufangen, zum Beispiel eines 2018 Barolo Mosconi von Marco Parusso oder der 2019 Châteauneuf du Pape von Château de Beaucastel. Ist Ihre Sauce etwas leichter, können Sie auch auf einen 2020 Chianti classico von Fontodi zurückgreifen. Mit seiner belebenden, aber nicht aggressiven Säure bringt er etwas Frische in die Kombination.
Der passende Wein zum Osterfisch
Osterfisch? Ja, Sie haben Recht, diesen Begriff haben wir auch noch nicht so oft gelesen, aber da nicht jeder nur Fleisch an Ostern essen mag, möchten wir hier unbedingt auch noch Wein zu einem Ostergericht mit Fisch empfehlen. Probieren Sie doch die Chili-Dorade nach dem Rezept unserer Nachbarin Marion – einfach köstlich! Hier werden auch einige asiatische Kräuter und Gewürze verwendet, zu denen die richtige Weinwahl enorm wichtig ist. Ein nicht zu säurebetonter Sauvignon blanc, wie der 2021 Ronco delle Mele von Venica & Venica oder der 2022 Cloudy Bay Sauvignon blanc werden das Gericht toll begleiten. Bevorzugen Sie ein gebratenes Lachsfilet, vielleicht schon mit dem ersten frischen Spargel, dann können wir Ihnen einen Roero Arneis von Bruno Giacosa sehr empfehlen. Dieser elegante Wein hat nur dezente Fruchtaromen, aber eine schöne, lebendige Mineralität.
Unsere Weinempfehlung zum vegetarischen Ostergericht
Wir sind nicht sicher, ob es ein typisches, vegetarisches
Ostergericht gibt, aber es gibt definitiv tolle saisonale Gerichte zur
Frühlingszeit. Unsere Weinempfehlungen zum Spargel haben wir Ihnen bereits zusammengestellt,
daher gehen wir an dieser Stelle nicht weiter darauf ein.
Der Feldsalat hat im April auch Saison und ist besonders schmackhaft. Daraus
lässt sich zum Beispiel eine tolle Feldsalat-Carbonara machen, das Rezept dazu
finden Sie ebenfalls bei uns. Feldsalat ist nicht sehr geschmacksintensiv,
daher sollte der Wein ebenfalls nicht zu aromatisch sein. Es kann ein frischer Weissburgunder T vom Weingut Tesch sein, aber auch der 2021 Chardonnay Arvum von
der südtiroler Familie Pfitscher passt
hervorragend!
Einfach Wein zu Ostern?
Selbstverständlich darf man nach dem Essen auch noch ein Glas Wein trinken, das nichts Anderes als nur Ihren Geschmack erfreuen soll. Für einen hohen Feiertag wie das Osterfest darf es auch gerne ein guter Wein sein, den man sonst vielleicht nicht einfach öffnen würde. Ein 2006 Château Ducru-Beaucaillou wäre ein solcher Wein, der die Aufmerksamkeit ungerne teilt, wir können Ihnen versichern, er ist der Ihren würdig. Etwas jünger, aber dennoch jetzt schön trinkbar ist der 2016 Doix aus dem Priorat. Der kraftvolle Wein mag ein großes Glas, in dem er sich vollendet entfalten kann. Einen Weißwein möchten wir Ihnen an dieser Stelle auch noch ans Herz legen, der uns bei der Verkostung wirklich gefesselt hat: 2020 Moss blanc Verdicchio dei Castelli di Jesi Superiore der Az. Agr. Santa Barbara. Ein echtes Meisterwerk des begnadeten Winzers Stefano Antonucci, von dem wir Ihnen einige Flaschen anbieten können. Das ist nicht selbstverständlich, denn es gibt nur eine sehr kleine Anzahl an Flaschen von diesem Wein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen einige Inspirationen für den richtigen Wein zu Ihrem Osterfest geben. Sollten Sie aber immer noch auf der Suche sein, dann schreiben Sie uns einfach ein Mail oder rufen Sie uns ganz unkompliziert an. Gemeinsam werden wir für Sie den passenden Wein zu Ostern finden!