-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
Frühlingsweine

Welcher Wein darf es zur ersten Sonne sein?
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen nach einem gefühlt
sehr langen Winter auf unsere Haut treffen, dann bringen sie sofort gute Laune
und Energie mit! Wir fühlen uns freudig und beschwingt und haben Lust und
Energie, uns mit Freunden zu treffen und auf dem Balkon oder im Garten zu sitzen.
Und was kann es Schöneres geben, als gemeinsam ein Glas Wein zu trinken? Wir
kennen das Gefühl sehr gut und haben einige spannende Weinempfehlungen für Sie
zusammengetragen!
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (43,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (33,27 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (43,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (90,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (26,60 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (15,80 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (36,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (23,87 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (25,27 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (46,60 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (42,60 €* / 1 Liter)
Roséwein im Frühling – Der Übergang von Winter zu Sommer
In der kalten Jahreszeit fällt es uns oftmals leichter,
einen kräftigen Rotwein zu trinken. Das liegt natürlich zum einen an den kühlen
Außentemperaturen, aber sicher auch daran, dass wir im Winter kräftigere
Speisen essen. So schmeckt uns eine geschmorte Wildschweinkeule mit Rotkohl in
der dunklen Jahreszeit besser, als der leichte Salat, der uns bei hohen
Temperaturen besser bekommt. Der Frühling ist die Zeit, in der wir langsam vom
Schweren zum Leichten wechseln und da passen Roséweine einfach hervorragend ins
Glas! Sie bringen teilweise noch die Aromen der Rotweintrauben mit, aus denen
sie gekeltert werden und die wir im Winter genossen haben. Gleichzeitig haben
Sie aber eine schöne Frische und geben das Gefühl von Leichtigkeit. Auch
trinken wir den Rosé lieber gekühlt, was uns ebenfalls gleich an den warmen
Sommer erinnert. Unser ultimativer Tipp ist außerdem, noch nicht den frischen
Jahrgang 2022 zu trinken. Der ist jetzt gerade erst abgefüllt und entwickelt
sich in den nächsten Wochen erst zu einem schmackhaften Wein. Die auf
Rotweintrauben basierten Weine haben jetzt nach einem Jahr Flaschenreife ihre
Aromen voll entwickelt. Falls Sie denken, wir wollen Ihnen nur den alten
Jahrgang verkaufen:
Bestellen Sie doch einfach jeweils 1 Flasche des 2021 Miraval Rosé und des 2022 Miraval Rosé und probieren Sie es selber aus!
In der kalten Jahreszeit fällt es uns oftmals leichter, einen kräftigen Rotwein zu trinken. Das liegt natürlich zum einen an den kühlen Außentemperaturen, aber sicher auch daran, dass wir im Winter kräftigere Speisen essen. So schmeckt uns eine geschmorte Wildschweinkeule mit Rotkohl in der dunklen Jahreszeit besser, als der leichte Salat, der uns bei hohen Temperaturen besser bekommt. Der Frühling ist die Zeit, in der wir langsam vom Schweren zum Leichten wechseln und da passen Roséweine einfach hervorragend ins Glas! Sie bringen teilweise noch die Aromen der Rotweintrauben mit, aus denen sie gekeltert werden und die wir im Winter genossen haben. Gleichzeitig haben Sie aber eine schöne Frische und geben das Gefühl von Leichtigkeit. Auch trinken wir den Rosé lieber gekühlt, was uns ebenfalls gleich an den warmen Sommer erinnert. Unser ultimativer Tipp ist außerdem, noch nicht den frischen Jahrgang 2022 zu trinken. Der ist jetzt gerade erst abgefüllt und entwickelt sich in den nächsten Wochen erst zu einem schmackhaften Wein. Die auf Rotweintrauben basierten Weine haben jetzt nach einem Jahr Flaschenreife ihre Aromen voll entwickelt. Falls Sie denken, wir wollen Ihnen nur den alten Jahrgang verkaufen:
Bestellen Sie doch einfach jeweils 1 Flasche des 2021 Miraval Rosé und des 2022 Miraval Rosé und probieren Sie es selber aus!
Mit dem Frühling kommen auch die ersten Salate, Lauch und
Frühlingszwiebeln vom Feld und auch der Spargel beginnt langsam seine Saison.
Passende Weine zum Spargel stellen wir Ihnen in unserem Artikel Saittavini Weinempfehlungen zum Spargel vor. Auch Bärlauch kommt im Frühling aus dem Boden gesprossen. Bärlauch
hat ein sehr kräftiges Aroma, das ein wenig an Knoblauch erinnert. Das macht
ihn als Weinbegleiter zu einer Herausforderung. Natürlich stellen wir uns
dieser und zücken begeistert den 2021 Ronco del Cero Sauvignon blanc von Venica
& Venica. Dieser Weißwein hat mit seinen ebenfalls kräftigen Aromen die
nötige Power, um ein guter Partner für den Bärlauch zu werden und auch ihren
Gaumen wieder auf Weisswein umzustellen. Oft haben wir auch in Deutschland das Glück, schon im April
Temperaturen über 18°C zu erreichen. Da lockt natürlich ein Lunch in der Sonne!
Es gibt wirklich tolle Weine, die im Alkoholgehalt recht niedrig sind und
unseren Geist eher beflügeln als zu ermüden. Für uns Sommeliers ist ein
typischer Mittagswein ein Riesling Kabinett. Frisch, lebendig und mit einem
tollen Süße-Säure-Spiel, so dass der Wein nicht breit daherkommt. Das Weingut
Fritz Haag von der Mosel und auch das Weingut Ansgar Clüsserath bieten solche
Tropfen an! Von der Sonne geweckt werden und ein ausgiebiges Frühstück
genießen? Könnte man besser in den freien Tag starten? Da darf die gute Laune
auch mit einem prickelnden Gläschen gefördert werden! Dabei muss es nicht unbedingt
Champagner sein. In der Franciacorta werden Schäumer produziert, die den
Vergleich mit den Franzosen überhaupt nicht scheuen müssen. Einer unserer
Favoriten ist der Insé Pas Dose vom Weingut Corteaura. Der Blend aus Chardonnay
und Pinot Noir hat 54 Monate Hefelager vollzogen und so einen feinen Schmelz
und einen facettenreichen Körper entwickelt! Sorgen Sie dafür, dass Sie für den Frühlingsbeginn
vorbereitet sind und stocken Sie Ihre Vorräte auf! Denn es gibt wohl keine
ungünstigere Situation, als an einem sonnigen Sonntag keinen gekühlten Wein im
Haus zu haben!Kräftige Aromen im Frühling!
Für Gerichte mit frischem Spinat eignen sich beispielsweise gut Weißweine mit
wenig Säure und einem schönen Schmelz. Der Chardonnay von Jermann passt sehr
gut zum rohen, frischen Spinat. Möchten Sie ihn dünsten, mit etwas Knoblauch
würzen (bitte nicht zuviel für den Wein) und zu einem gebratenen Zanderfilet
servieren, dann empfehlen wir den 2019 Chardonnay Vigna San Francesco von Tasca d’Almerita, der eine Zeit im Barrique gereift wurde.Der passende Frühlingswein für den Sonntagmittag in der
Sonne!
Sollten Sie aber kein Freund von Riesling sein, so kann auch ein trockener
Grüner Veltliner, zum Beispiel der Am Berg vom Weingut Bernhard Ott, den
Mittagstisch bereichern.Prickelndes Erwachen für Langschläfer!