-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
Sangiovese
Jupiters Blut stammt aus Italien
Sie wundern sich sicher über unsere Überschrift "Jupiters Blut stammt aus Italien". Nun, nennen Sie es ein kleines Wortspiel, das wir gerne näher erläutern. Der Name Sangiovese leitet sich aus dem lateinischen ab und bedeutet soviel wie "Blut des Jupiters". Da die Rebsorte Sangiovese nachweislich aus Italien stammt, lag die Behauptung auf der Hand. Genug der auflockernden Einleitung, wenden wir uns den Fakten über Sangiovese zu!
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (638,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (225,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (172,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (598,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (438,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
1.5 Liter (466,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
1.5 Liter (106,63 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (199,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (226,60 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (59,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (465,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (199,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (59,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (79,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
1.5 Liter (99,97 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (158,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (319,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (505,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (97,27 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (30,53 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (53,27 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (186,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
1.5 Liter (86,63 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (265,33 €* / 1 Liter)
Sangiovese führt Italiens Weinwelt an
Hier ein paar Fakten zu der Rebsorte Sangiovese:
Sangiovese ist nachweislich schon mindestens 400 Jahre bekannt.
Sangiovese ist heute die wichtigste Rebsorte des Landes Italien.
Sangiovese hat viele Namen.
Der Name Sangiovese tauchte erstmals 1600 in einem Schriftstück auf, auch wenn man davon ausgeht, dass die rote Rebsorte wesentlich älter ist. Sie ist italienischen Ursprungs und findet sich heute in vielen Anbaugebieten des Landes. Knapp 70.000 Hektar sind auf die Regionen Toskana, Emilia Romagna, Marken und Umbrien verteilt. Hier entstehen weltberühmte Weine aus der Rebsorte, die zum Teil in jeder Region einen anderen Namen trägt. In Montalcino heißt sie Brunello oder Prugnolo Gentile, in der Maremma wird sie Morellino genannt.
Berühmte Rotweine aus Sangiovese
Aus der Rebsorte Sangiovese werden einige berühmte Rotweine gekeltert. Dabei ist sie manchmal nicht Solistin, sondern begehrte Partnerin in einer Cuvée. Gerne stellen wir Ihnen berühmte Weine aus Sangiovese vor:
Brunello di Montalcino und Brunello di Montalcino Riserva
Brunello di Montalcino ist ein DOCG - Wein aus der Toskana. Rund um die Stadt Montalcino nennt sich Sangiovese Prugnolo gentile oder schlicht Brunello. Brunello gehört zu den sehr beliebten und sehr gesuchten Rotweinen Italiens und wir haben uns mit diesem Wein intensiver beschäftigt: Brunello di Montalcino - rubinroter Diamant der Toskana
Chianti und Chianti classico
Um die Region Chianti und um den Wein Chianti classico ranken sich seit Jahrhunderten Geschichten. Tatsache ist jedoch, dass es Wein mit diesem Namen bereits seit Jahrhunderten gibt. Es war damals aber keineswegs ein klar definierter Weinnamen, der für Rotwein steht. Vielmehr wurden die Weine um die Stadt Siena und Florenz so genannt. Da machte es auch keinen Unterschied ob der Wein weiß, rot, trocken oder süß war. Barone Ricasoli versuchte dies Ende des 19. Jahrhunderts zu ändern, indem er ein "Rezept" für Chianti vorstellte, in dem Sangiovese den Hauptanteil hat. Bis dieses umgesetzt wurde, sollte aber noch 100 Jahre dauern. In der Zwischenzeit machte der Wein, jetzt immerhin als Rotwein eine Karriere als Wein zu Pizza. Es sind sicher einige Tausend Flaschen mit Bastkorb und dickem Bauch in den Restaurants geleert worden. Erst 1984 wurde Chianti und Chianti classico der DOCG - Status verliehen. Damit gingen auch viele Regel einher, die die Qualität des Weins sichern sollten. Bis heute haben die Winzer in dieser Region hart für Differenzierung der Herkunft und Anhebung der Qualitätsstandards gearbeitet. Diesen Bemühungen sei Dank hat das Chianti - Gebiet heute strenge Richtlinien, die dafür sorgen, dass das Niveau nur noch steigen kann.
Vino Nobile di Montepulciano
Vino Nobile di Montepulciano heißt übersetzt: edler Wein aus Montepulciano. Das verdankt dieser Rotwein seiner langen Geschichte und seinem frühen Ruf, einer der besten Weine Italiens zu sein. Vino Nobile di Montepulciano gehört zu den Rotweinen, die nicht zu 100% aus der Sangiovese - Trauben gekeltert sein müssen. Es reicht ein Anteil von mindestens 70%, der mit anderen, zugelassenen Rebsorten ergänzt werden kann. Viele Weingüter gehen jedoch heute bereits dazu über, ihre besten Vino Nobile reinsortig zu vinifizieren. Das verleiht dem Wein eine höhere Langlebigkeit und eine höhere Nachfrage. In der gleichen Region kann man auch den Rosso di Montepulciano kaufen. Dieser ist in der Jugend oft zugänglicher und nicht für die lange Lagerung vorgesehen.
Morellino di Scansano
In der südlichen Toskana, der Region Maremma, wächst Sangiovese unter dem Namen Morellino. Die Maremma ist eine relativ junge Weinregion, die sich in den wenigen Jahrzehnten aber schon einen großen Namen geschaffen hat. Morellino di Scansano, der seit 2006 auch zu den DOCG - Weinen gehört, hat sicher einen großen Anteil daran. 85% Sangiovese müssen mindestens im Morellino di Scansano enthalten sein. Eine Dame hat sich um den Ruf diesen Weins sehr verdient gemacht:
Elisabette Geppetti vom Weingut Fattorie Le Pupille
Neben den 4 bekannten DOCG-Weinen gibt es noch weitere Weine, die Sangiovese enthalten und Ihnen sicher ebenfalls ein Begriff sind. Dazu gehört der Tignanello Toscana IGT von Antinori, Flaccianello und sogar der Rosa dei Frati! Sangiovese kann gut zusammen mit Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und auch Merlot kombiniert werden.
Wie schmeckt Sangiovese?
Sangiovese ist eine Rebsorte, die von Natur aus viel Tannin und Säure mitbringt. Werden die Trauben von alten Rebstöcken gelesen, erhalten Sie einen Wein, der sich für eine lange Kellerreife eignet. Optimalerweise gibt der Winzer dem Tropfen einige Zeit im Holz, so dass das Tannin etwas reifen kann. Das Geschmacksbild reicht von Kirsche, roter Beerenfrucht, Veilchen und Tabak bis hin zu Zedernholz, Leder und Kakao. Sangiovese kann aber auch leichte und frische Rot- und Roséweine ergeben. Ein frischer, junger Chianti classico ergänzt zum Beispiel perfekt den Geschmack eines Ragù al Bolognese.
Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Sangiovese genau der richtige für Sie ist, dann steht Ihnen unser Team gerne beratend zur Seite. Sie erreichen uns persönlich am Telefon oder per Mail.