Apulien – von Masse zu Klasse
Apulien ist in vielerlei Hinsicht eine besondere Weinbauregion, nicht nur in Italien. Weinbau wurde hier nachweislich bereits vor 3.000 Jahre betrieben, die Phöniker und Griechen bepflanzten hier erste Felder mit Rebstöcken. Ich sage ganz bewußt Felder, denn Weinberge gibt es in dieser Region eher keine. Doch die Rebstöcke können in der Ebene, in der Nähe der Küste natürlich voll ausgereifte Weintrauben liefern und das haben die Weinbauern auch viele Jahrhunderte genutzt. Apulien ist einer der 2 größten Weinanbaugebiete Italiens. Lange Jahre wurde der Wein von Apulien in andere Regionen verschifft, um dort die weniger vollmundigen Weine anzureichern. Das war auch erlaubt und wurde daher gerne gemacht. Mittlerweile hat die Region aber auch Ihren Status in der Welt der Qualitätsweine verbessert. Mit autochthonen Rebsorten wie Susumanielle, Nero di Troia und Negroamaro, sowie der so beliebten Rebsorte Primitivo werden inzwischen Rotweine hergestellt, die auf keiner Weinkarte fehlen dürfen. Ehemals pappig süße Weine haben sich inzwischen zu strukturierten Tropfen entwickelt, die sich hervorragend als Begleiter von Schmorgerichten und geselligen Runden eignen. Entdecken Sie hier einige wirklich gelungene Tropfen mit einem ausgesprochen spannendem Preis-Genuß-Verhältnis!