-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Marchesi Alfieri

Frauenpower aus dem Piemont
Das schöne Schloss San Martino Alfieri beherbergt bereits seit 1616 die aus Asti stammende Adelsfamilie Alfieri. Seit 1696 wird hier auch Weinbau betrieben, aber erst seit 1990 selber abgefüllt und vermarktet. Heute wird es von den 3 Frauen Emanuela, Antonella und Giovanna San Martino di San Germano geführt, hier ist also echte Frauenpower am Start.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (119,93 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)
Was macht Marchesi Alfieri zu einem besonderen Weingut im Piemont?
Marchesi Alfieri ist ein traditionsreiches Familienweingut, das auf eine über 300-jährige Geschichte zurückblickt. Seit 1696 befindet sich das Anwesen im Besitz der Familie Alfieri, deren Name untrennbar mit der Geschichte und Kultur des Piemont verbunden ist. Heute wird das Weingut von den Schwestern Emanuela, Antonella und Giovanna San Martino di San Germano geführt. Sie verbinden die Werte ihrer Vorfahren mit einem modernen, nachhaltigen Ansatz in Weinberg und Keller.
Das Herzstück des Weinguts ist das imposante Barockschloss aus dem 17. Jahrhundert. Es ist nicht nur Wohnsitz der Familie, sondern auch ein lebendiges Zentrum für Weinbau, Kultur und Gastfreundschaft. Die Verbindung von Geschichte, Architektur und Wein macht Marchesi Alfieri zu einem einzigartigen Ziel für Genießer und Kulturinteressierte.
Wo liegt das Weingut Marchesi Alfieri?
Das Weingut liegt in San Martino Alfieri, einem historischen Dorf zwischen Asti und Alba, mitten im Herzen des Piemont. Die Weinberge schmiegen sich an die sanften Hügel der UNESCO-Welterbe-Regionen Langhe, Roero und Monferrato. Die Lage bietet nicht nur eine spektakuläre Aussicht, sondern auch ideale Bedingungen für den Weinbau. Das Schloss und die dazugehörigen historischen Keller sind ein Zeugnis der langen Weinbautradition und können im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

Wie arbeitet Marchesi Alfieri im Weinberg und im Keller?
Nachhaltigkeit und Innovation
Marchesi Alfieri setzt auf nachhaltigen Weinbau und pflegt die Weinberge mit größtem Respekt vor Natur und Tradition. Die Trauben werden ausschließlich von Hand gelesen, um höchste Qualität zu gewährleisten. Im Keller verbindet das Team moderne Technik mit traditionellen Methoden. So entstehen Weine, die das Terroir widerspiegeln und zugleich den aktuellen Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Authentizität gerecht werden.
Sorgfältiger Ausbau
Die Weine reifen in den historischen Kellern des Schlosses, wo französische Eichenfässer und große Holzfässer für eine harmonische Entwicklung sorgen. Der Ausbau wird vom erfahrenen Önologen Mario Olivero überwacht, der seit 1999 für die Qualität und Stilistik der Weine verantwortlich ist.
Wie schmecken die Weine von Marchesi Alfieri?
Die Weine von Marchesi Alfieri zeichnen sich durch eine beeindruckende Vielfalt und Eleganz aus, die das Terroir des Piemont authentisch widerspiegeln. Besonders die Barbera d’Asti, das Herzstück des Weinguts, überzeugt mit einer tiefen, rubinroten Farbe und intensiven Aromen von reifen Pflaumen, Kirschen und roten Beeren. Im Duft finden sich zudem feine florale Nuancen und Anklänge von Gewürzen sowie eine dezente Vanillenote, die vom behutsamen Ausbau in französischen Eichenfässern stammt.
Am Gaumen präsentieren sich die Barbera-Weine vollmundig, dicht und geschmeidig, mit einer ausgewogenen Struktur und samtigen Tanninen. Die Frucht steht stets im Vordergrund, begleitet von harmonisch eingebundenen Holz- und Gewürznoten. Besonders die Cuvée „La Tota“ besticht durch ihre Balance aus Frische, Frucht und sanften Röstaromen; sie entwickelt sich über mehrere Jahre hinweg weiter und gewinnt an Komplexität.
Auch die anderen Weine des Guts, wie der Pinot Nero Metodo Classico Extra Brut oder der Terre Alfieri Nebbiolo, zeigen sich elegant, vielschichtig und charaktervoll. Sie bieten ein breites Aromenspektrum von roten und schwarzen Beeren über feine Gewürze bis hin zu floralen Noten und einer angenehmen Mineralität.
Wie groß ist die Produktion und wie exklusiv sind die Weine?
Marchesi Alfieri produziert jährlich etwa 130.000 Flaschen Wein. Diese vergleichsweise kleine Menge erlaubt es, sich voll und ganz auf Qualität und Handarbeit zu konzentrieren. Die Weine werden sowohl in Italien als auch international geschätzt und sind regelmäßig auf den Weinkarten renommierter Restaurants zu finden.


Welche Philosophie verfolgt Marchesi Alfieri?
Die Philosophie des Weinguts basiert auf der Verbindung von Tradition und Innovation. Die Familie legt großen Wert auf Authentizität, Nachhaltigkeit und die Bewahrung des kulturellen Erbes. Gleichzeitig werden neue Erkenntnisse aus dem Weinbau und der Kellertechnik integriert, um die Qualität stetig zu verbessern. Marchesi Alfieri versteht sich als Botschafterin des Piemont und möchte mit ihren Weinen die Einzigartigkeit der Region vermitteln.
Warum sollte man die Weine von Marchesi Alfieri probieren?
Historisches Ambiente: Das Schloss, die Parkanlagen und die historischen Keller bieten ein einzigartiges Erlebnis für Besucher.
Vielfältiges Portfolio: Von Barbera über Pinot Noir bis hin zu Nebbiolo – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Nachhaltige Produktion: Handarbeit, Respekt vor der Natur und innovative Methoden stehen im Mittelpunkt.
Wie kann man die Weine von Marchesi Alfieri genießen?
Die Barbera-Weine passen hervorragend zu italienischer Küche: Probieren Sie sie zu Pasta mit kräftigen Saucen, gereiftem Käse oder Schmorgerichten. Der Pinot Noir „San Germano“ ist ein idealer Begleiter zu feinen Fleischgerichten oder Pilzrisotto.
Marchesi Alfieri s.r.l. Società Agricola, Piazza Alfieri, 28, 14010 San Martino Alfieri (Asti) Piemonte, Italy