-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
Süditalien
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
1.5 Liter (48,63 €* / 1 Liter)
0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (79,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (23,93 €* / 1 Liter)
0.75 Liter (33,27 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (78,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (37,27 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (33,20 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (23,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (14,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (79,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (73,27 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (33,20 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (64,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)
9 Liter (16,99 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
0.75 Liter (23,87 €* / 1 Liter)
Süditalien - Sardinien und Festland
Die zweite große Insel, Sardinien, wird gern als die Karibik des Mittelmeeres bezeichnet. Kein Wunder, wer einmal die Gelegenheit hatte, die traumhafte Insel zu besuchen, wird verstehen warum. Türkisblaues Wasser, weiße, schier endlose Sandstrände, charismatische Altstädte und dazu das italienische Dolce Vita, machen diese Insel zu einem absoluten Hot-Spot für Touristen. Dazu bietet Sardinien eine große Diversität an Freizeitangeboten welche, von Wasser-, Land- bis Gebirgssport reichen und dazu noch jede Menge Kultur. Apropos Kultur, Weinkultur ist auf Sardinien seit dem 17. Jahrhundert tief verwurzelt. Auf über 26.500 Hektar bestockter Rebfläche wird auf Sardinien Wein angebaut. Dazu kommt noch eine große Fläche für die Gewinnung von Tafeltrauben.
Auf dem Festland ist vor allem Apulien, der Absatz des italienischen Stiefels, mit seiner rund 107.000 Hektar großen Rebfläche bekannt. Nach Sizilien ist es mengenmäßig die größte Weinbauregion. Bereits die Griechen und die Phönizier bauten hier schon vor 3000 Jahren Wein an. Die trockenen, heißen Sommertage finden durch die Meeresnähe nachts eine erholsame Abkühlung und bieten so den Reben optimale Reifebedingungen. Unter den Rebsorten sind Primitivo und Negroamaro die Local Heros. Die kräftigen, dunklen Rotweine haben die Weine dieser Region bekannt und beliebt gemacht.
Die Abruzzen grenzen nördlich an die Marken und westlich an die Region Latium. Geographisch gehört das Gebiet daher eher zu Mittelitalien, wird aus historischen Gründen aber als die nördlichste Region Süditaliens genannt. Denn noch bis ins 19. Jahrhundert gehörte die Region zum Herrschafts-gebiet Siziliens war wirtschaftlich und kulturell an den Süden angebunden. Die etwa 33.000 Hektar umfassende Rebfläche verteilt sich auf das Gebiet zwischen den Sandstränden der Adria und dem Apenninen-Gebirge. Die meisten Weinberge liegen dadurch auf bis zu 600 Metern Höhe am Fuß der Berge und profitieren von einem kühleren Klima. Bei den Weißweinen dominiert der Trebbiano, welcher in der Region häufig als Bombino bezeichnet wird. Man findet auch andere heimische Sorten wie Malvasia, Coccociola und Passerina. Aus diesen werden meist einfache Tischweine, für den regionalen Markt, gekeltert. Besser sind im Allgemeinen die Rotweine. Die Weine aus der Sorte Montepulciano d‘Abruzzo sind mit Abstand die spannendsten Ergebnisse.
Auch in den anderen Regionen Süditaliens wird Weinbau betrieben. Die Weine aus Molise, Kampanien, Kalabrien und Basilkata sind aber meist nur von lokaler Bedeutung, können aber teilweise sehr gute Qualitäten liefern.