-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Ca'Marcanda - Angelo Gaja

Ca'Marcanda - Endlose Verhandlungen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
1.5 Liter (199,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (185,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (173,27 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (212,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (73,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
1.5 Liter (59,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (69,20 €* / 1 Liter)
Ca’Marcanda – Die Kellerei
Angelo Gaja wollte auf Ca’Marcanda ein Zeichen setzen, es sollte sofort und für jeden Besucher ersichtlich sein, dass hier Wein in enger Kooperation mit der Natur entsteht. Man hob eine tiefe Grube aus und plante das Projekt unterirdisch. Die Kellerei wurde so konzeptioniert, dass dort Wein nur mit minimalen Eingriffen produziert werden kann. Von Ankunft der Trauben bis hin zur Abfüllung der Flaschen geschehen hier alle Transporte mittels der Gravitation. Natürlich nur, bis der fertige Wein aus der Kellerei zu uns transportiert wird. Heute, mehr als 20 Jahre nach Fertigstellung der Gebäude, hat sich die Natur ihren Weg wieder gebahnt. Die Dächer sind bewachsen, die Kellerei nahezu unsichtbar.
Die Weinberge von Ca’Marcanda
Das Weingut Ca’Marcanda von Angelo Gaja hat heute rund 100 ha Rebfläche, gelegen in der toskanischen Region Bolgheri. Das Bolgheri ist erst seit den 1960er Jahren wirklich zu einem Weinanbaugebiet geworden, hat sich seither aber einen exzellenten Ruf erarbeitet. Dass Angelo hier eine Kellerei erwerben wollte, scheint nur logisch zu sein. Dank seiner Aufenthalte in Bordeaux und Kalifornien hatte er eine hohe Affinität zu den französischen Rebsorten, die hier im Süden der Toskana eine perfekte Heimat gefunden haben. Daher ist es nicht verwunderliche, dass er die folgenden Rebsorten anpflanzte:
- Cabernet Sauvignon
- Cabernet Franc
- Merlot
- Petit Verdot
- Syrah
- Sangiovese
- Vermentino
- Viognier
- Fiano
Die Reben sind direkt um das Weingut herum angepflanzt, das nahe am tyrrhenischen Meer liegt. Hier wandeln sich die Böden auf nur wenigen Kilometern. Vom Sand dominiert sind sie nahe der Küste, Stein und Lehm finden sich näher am Fuss der Berge. Die Lage der Rebanlagen ist klimatisch sehr spannend, hat doch das Meer auf der einen Seite ebenso großen Einfluß, wie das Gebirge auf der anderen Seite.
Ca’Marcanda – Die Weine
Auf Ca’Marcanda werden heute insgesamt 450.000 Flaschen und 4 Weine produziert, die wir Ihnen in unserem Onlineshop auch alle anbieten können. Gerne geben wir Ihnen einen kleinen Überblick über das Sortiment des Weingutes, das 1 Weißwein und 3 Rotweine herstellt.
Vistamare
Vistamare ist eine Weißwein-Cuvée aus Vermentino, Viognier und Fiano und wird zum Teil im Holz ausgebaut. Hiervon gibt es nur eine sehr limitierte Menge. Der Name verrät schon, dass die Reben nahe der Küste stehen, haben sie von dort doch Die Aussicht auf das Meer: Vista Mare.
Promis
Für den Promis werden die Rebsorten Merlot, Syrah und Sangiovese vereint. Ein junger, saftiger und mittelkräftiger Rotwein, der ein hervorragender Begleiter zu kurzgebratenem Fleisch ist. Leicht angekühlt, läßt er sich auch an lauen Sommerabenden hervorragend genießen.
Magari
Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot bilden im Magari eine gelungene Einheit. Kraftvoll und würzig erscheint er im Glas und hat ein gutes Lagerpotential. Mit dem Magari zeigt Angelo Gaja bereits das große Potential, das in seinen noch jungen Rebanlagen liegt.
Ca’Marcanda
Camarcanda ist das Flaggschiff des Weingutes und wird zu 80% aus Cabernet Sauvignon und 20% Cabernet Franc hergestellt. Die Reben stehen auf weißen, lehm- und kalkhaltigen Böden, der Terre bianche, aus denen sie die Mineralität erhalten und den Trauben diese enorme Eleganz gibt. Der Ca’Marcanda wurde 2000 erstmals produziert. Den Camarcanda können Sie bedenkenlos auch mehr als 10 Jahre für Ihren Keller einplanen, da er aber auch bereits im jungen Alter sehr charmant und elegant ist, sollten sie vielleicht ein paar Flaschen mehr bestellen.