-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Weißwein

Trockenen Weißwein bei Saittavini Online kaufen
Das Thema Weißwein ist unglaublich facettenreich und es gibt immer wieder neuen Weißwein online zu entdecken. In unserem Online Shop finden Sie eine schöne Vielfalt aus den Ländern Italien, Frankreich, Deutschland, Österreich und Neuseeland. Wir sind ständig auf Entdeckungsreisen besuchen Winzer in Weinregionen wie Piemont, Mosel oder Pfalz und bringen neue Weine der Weingüter für Sie mit. Damit Sie sich vorab bereits ein Vorstellung machen können, wie unsere Weißwein schmecken könnten, haben wir Ihnen zu jedem unserer Weißweine eine Beschreibung erstellt. Sollten Sie dennoch Rückfragen haben, wir sind gerne für Sie da !
Wir wünschen Ihnen also jetzt viel Vergnügen beim Stöbern!

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
9 Liter (16,99 €* / 1 Liter)
Zutaten und Nährwerte
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (113,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (93,27 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (126,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (56,00 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (33,27 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (385,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (113,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (212,00 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
1.5 Liter (232,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (46,60 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (198,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (58,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (36,00 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (25,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (41,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (58,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (166,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (58,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (31,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (126,67 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
1.5 Liter (132,67 €* / 1 Liter)
Der Geschmack von Weißwein
Weißwein ist ein Oberbegriff für alle Weine, die aus Trauben mit heller Schale entstehen. Diese kann farblich alle Töne zwischen Gelb und Grün haben, Pinot grigio hat sogar eine gräuliche Schale! Das ist dann aber auch schon alles, was man pauschal über Weisswein sagen kann. Es gibt sehr viele verschiedene Rebsorten, die manchmal nur in einer einzigen Region angepflanzt werden, wie zum Beispiel Grillo nur auf Sizilien und Arneis nur im Piemont wächst. Dann wiederum gibt es Sorten, die auch der ganzen Welt zu finden sind, Chardonnay ist hier ein gutes Beispiel.
Ist Blanc de Noir Weißwein?
Blanc de Noir ist weißer Wein, aber kein Weißwein im eigentlichen Sinn. Das liegt daran, dass Blanc de Noir aus roten Trauben gekeltert wird. Direkt nach der Lese werden diese sofort abgepresst, so dass keine Farbstoffe der Schale in den Saft gelangen. Beliebte Trauben für dieses Verfahren sind Spätburgunder Sangiovese und auch Primitivo. Die Aromen von roten Früchten und manchmal auch Zitrusnoten machen Blanc de Noir zu einem erfrischenden Wein.

Weißwein - Welche Rebsorten gibt es?
Es ist nahezu unmöglich, alle Rebsorten aufzuzählen, die weltweit wachsen. Die große Auswahl an Weißweinen beruht natürlich auch auf der großen Auswahl an Traubensorten. Wir möchten an dieser Stelle daher nur auf einige wichtige eingehen.
Riesling
Silvaner
Grauburgunder
Weissburgunder
Chardonnay
Sauvignon blanc
Turbiana
Sortenrein oder Cuvée - die Weinarten
Im Oberbegriff Weißwein sind unterschiedlichste Weinarten enthalten.
- Trockene, leichte Weißweine
- Kraftvolle und schwere Weißweine
- Edelsüße Weißweine
- Liebliche, aromatische Weißweine
- Spritzige Weißweine
- Weißwein aus dem Barrique
- Orangeweine
- Sherry wird auch auf Basis von Weißwein vinifiziert
- Weisse Portweine
Das sind sicher die gängigsten Beispiele, aber sicher auch nicht die vollständige Liste.
Weißwein kann zu vielen Gelegenheiten der richtige Begleiter sein. Als Aperitif, knackig, frisch und gut gekühlt ebenso, wie etwas gehaltvoller zu einer italienischen Antipasto. Kraftvolle, fassgereifte Weine können zum Beispiel auch gut Wildgerichte begleiten und ein gereifter Riesling ist ein großartiger Partner zu einem gereiften Käse.


Riesling - Königstraube aus Deutschland
Beginnen wir in unserer Heimat Deutschland, so muss unbedingt der Riesling erwähnt werden! Riesling wächst in jedem der deutschen Anbaugebiete, Mosel, Rheingau, Rheinhessen, Franken und Pfalz haben darunter sicher jedoch den größten Stellenwert. Darüber hinaus finden sich wichtige Regionen auch im Elsaß, Frankreich, in Österreich und Norditalien. Riesling fühlt sich in kühlen, vorzugsweise steilen Lagen besonders wohl. Insbesondere an der Mosel führt das oft dazu, dass jede Arbeit im Weinberg manuell gemacht werden muss.
Silvaner - Weine, perfekt zu Spargel!
Silvaner ist bekannt dafür, dass die Weine der perfekte Begleiter zu Spargel sind. Doch Silvaner kann noch viel mehr. Unser liebster Silvaner - Winzer Rudolf May produziert in Retzstadt Große Gewächse und Lagenweine erster Qualität. Diese Weine können sehr gut und lange reifen. Die Aromen wandeln sich im Laufe der Zeit und bringen Noten von Quittengelee, Wiesenblumen, reifer Birne und Verbene. Silvaner hat etwas weichere Säure im Vergleich zum Riesling und ist daher für einige Weingenießer bekömmlicher.
Sauvignon blanc: ein Meister der Interpretation!
Sauvignon blanc wird in den unterschiedlichsten Regionen der Welt angebaut. Und es ist oft unverkennbar, woher der jeweilige Wein stammt, denn Sauvignon blanc interpretiert das Terroir wie kaum eine andere Rebsorte. Wir dürfen davon ausgehen, dass Sauvignon blanc seine Wurzeln in Frankreich hat, wo sie bis heute auch Zuhause ist. Die bekanntesten französischen Weine dieser Sorte stammen aus dem Val de Loire. Sancerre und Pouilly Fumé sind wohl die namhaftesten Vertreter. Oftmals überzeugen Sie mit einer mineralischen Finesse, die die exotischen Fruchtaromen ausbalanciert. Wirklich hervorragende Weine aus Sauvignon blanc kommen auch aus Neuseeland. Von hier stammen die sehr fruchtbetonten Weine, deren Geschmack niemand schnell vergißt. Eher kraftvoll und aromatisch als fein und mit Liebhabern auf der ganzen Welt! In Deutschland ist das Weingut Markus Schneider besonders mit dem Kaitui Sauvignon blanc bekannt geworden. Ein echter Dauerbrenner!
Burgunder Rebsorten: Naturtalent Weißburgunder
Auch der Weissburgunder , in Italien als Pinot bianco und in Frankreich als Pinot blanc bekannt, erwartet eine standesgemäße Unterbringung für eine hohe Qualität. Zweifelsfrei ist es möglich, aus dieser Rebsorte schöne Trinkweine zu keltern, die oft mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Doch möchte man das ganze Potential dieser Sorte kennenlernen, dann sollte der Weisswein in einer warmen Lage mit gehaltvollen Böden und einer intensiven Sonneneinstrahlung gewachsen sein. Welche Art Weissburgunder Sie bevorzugen, das ist Ihrem Geschmack überlassen! Bei Saittavini Online können Sie eine ausgewählte Anzahl Artikel aus dieser Rebsorte entdecken!
Chardonnay: Herrscher über Europa und die ganze Welt!
Über die Rebsorte Chardonnay könnte man sicher eine eigene Seite füllen, alleine die Anzahl unterschiedlichster Artikel rechtfertigt das. Chardonnay hat seinen Ursprung im Burgund und produziert einige der Top Weissweine der Welt. Was Sie über Chardonnay wissen sollten, erfahren Sie in unserem Artikel Chardonnay - die Klaviatur einer Rebsorte
Grauburgunder = Pinot grigio: der Alleskönner
Eine andere, bedeutende Rebsorte ist der Grauburgunder . Dieser ist nicht speziell in Deutschland beheimatet, sondern hat unter dem Namen Pinot grigio auch in Italien viele Hektar beansprucht. Grauburgunder ist weniger anspruchsvoll an die Lage, bevorzugt aber sonnige Regionen wie Friaul, Südtirol, Baden oder Pfalz. Grauburgunder gehört zu den beliebten Weißweinen, da er von Natur aus wenig Säure mitbringt, dafür aber einen schönen Schmelz, wenn die Trauben richtig reif wurden. Die dezente Frucht trifft den Geschmack vieler Weintrinker und daher ist er oft der Wein der Wahl, wenn Gäste kommen. Doch aus dieser Rebe werden auch gesuchte große Gewächse gekeltert, wie man sie nur in Deutschland kennt.
Wenn Sie auf der Suche nach Wein mit wenig Säure sind, dann schauen Sie doch einmal in dieser Kategorie nach!
Kennen Sie Turbiana?
Ich bin sicher, einige von Ihnen werden das verneinen, dabei ist das eine der wichtigsten Rebsorten an des Deutschen liebsten See: Garda! Aus dieser Rebsorte, die auch als Trebbiano di Lugana bekannt ist, wird der Wein gekeltert, der auf keiner Weinkarte mehr fehlen darf, der Lugana I Frati vom Weingut Cà dei Frati. Aber auch beim Lugana gibt es große Unterschiede, so dass wir diesem Weißwein ein eigenes Kapitel gewidmet haben:
Lugana DOC - Der Dauerbrenner vom Gardasee
Auch die Rebsorten Gewürztraminer, Carricante, Grüner Veltliner und Arneis gehören zu den anspruchsvolleren Pflanzen. Sie finden diese natürlich ebenfalls in unserem Shop und können sie bei uns online bestellen!
Mögen Sie Ihren Weißwein faßgereift?
Geht es um den Ausbau von Weißwein im Barrique, spaltet sich die Nation der Weißweintrinker. Dabei gibt es da große Unterschiede und nicht wenige haben wir bereits vom Gegenteil der Meinung überzeugt. So werden Riesling und Grüner Veltliner zum Beispiel oftmals im großen Holz ausgebaut. Diese Fässer geben keinen Eigengeschmack mehr ab, lassen aber die Aromen reifen.
Auch der Einsatz von neuen und gebrauchten Barriques in Kombination führt meist nicht zu starken Holzaromen. Im Idealfall schafft der Winzer eine gute Balance zwischen der Frucht der Traube und begleitenden Aromen des Fasses. Das kann von Karamellnoten bis Buttertoast und gerösteten Mandeln reichen. Baut ein Weingut seinen Weißwein komplett in neuen Barriques aus, ist der Wein kraftvoll genug und die Holzaromen werden integriert. Große Burgunderweine und Réserve - Weine erfahren diese Art der Reifung oftmals. Diese Wein können und sollten einige Jahre in der Flasche reifen, um das perfekte Trinkerlebnis zu erreichen.
Weißwein frisch und fruchtig
Kommt die Sonne raus und die Temperaturen steigen, haben wir Lust auf erfrischende Getränke. Ein trockener Weißwein, frisch & fruchtig, schmeckt jetzt richtig gut! Es empfehlen sich frische & fruchtige Weißweine, zum Beispiel ein junger Riesling, Müller-Thurgau, ein leichter Sauvignon blanc oder ein Arneis. Die Aromen von grünen Äpfeln, Zitronen, Pfirsich und Kiwi erfrischen uns und machen Lust auf mehr! Dazu passen auch leichte Sommergerichte, wie der Panzanella - toskanischer Brotsalat. Es gibt aber auch Sorten, die weniger fruchtige Aromen haben, dazu gehören Grauburgunder und Chardonnay, die auch wenig Säure haben. Lesen Sie unseren Beitrag zu Weine mit wenig Säure, wenn Sie hierzu mehr erfahren möchten.
Spannende Weißwein - Cuvées
Viele Weißweine sind reinsortig, sprich, Sie werden nur aus Riesling oder nur aus Chardonnay gekeltert. Doch manchmal ist eine Cuvée aus mehreren Sorten besonders spannend. An der Côtes du Rhône vereint man häufig unterschiedliche Rebsorten, zum Beispiel Viognier, Mourvèdre und Roussane. Diese Weine sind häufig komplex und können viele Jahre reifen. Sie sind auch besonders gut zu etwas reichhaltigeren Gerichten geeignet, Sie sollten mal einen Côtes du Rhône blanc mit Aromen nach Zitrusfrucht, gelbem Apfel und Kerbel mit dem Zitronen-Kräuter-Lachs probieren! Eine traumhafte Kombination.
Es gibt vielfältige Kombinationen, die je nach Herstellung entweder kraftvoll ausgebaut werden, oder sich die Leichtigkeit erhalten. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Wie lange kann Weißwein lagern?
Grundsätzlich kann jeder Weißwein mindestens 2 Jahre lagern. Auch die jungen, frischen Weine bekommen in dieser Zeit kein Problem, werden aber wohl danach Ihre Aromen abbauen und den frischen Geschmack verlieren. Es gibt aber auch viele Weißweine, die durchaus viel älter werden können und sich dabei zu einem großen Genußerlebnis entwickeln. Riesling aus einer guten Einzellage oder große Chardonnay aus dem Burgund gehören dazu. Fragen Sie im Einzelfall den Winzer oder einfach uns vom Saittavini!
Welcher Weißwein ist der beliebteste?
Seit einigen Jahren zeigt sich, dass Pinot grigio, oder Grauburgunder, und Lugana sich großer und bleibender Beliebtheit erfreuen. Natürlich gibt es da große Unterschiede. Bei Lugana spielen Herstellung und Winzer eine große Rolle, unser Superstar ist der Lugana I Frati. Bei Pinot grigio ist auch die Herkunft ausschlaggebend für den Geschmack. Ein Grauburgunder aus der Pfalz ist wahrscheinlich etwas runder als ein Pinot grigio aus Südtirol. Aber auch Sauvignon blanc und immer häufiger Riesling sind sehr gefragt.
Welcher Weißwein eignet sich gut für Gäste?
Wenn Sie Gäste zu sich eingeladen haben und nicht sicher sind, welchen Weißwein diese bevorzugen, dann empfehlen wir einen nicht zu aufdringlichen Wein mit nicht zuviel Säure. Hier kommen Weißburgunder und Chardonnay in Frage, aber bitte nicht aus dem Barrique. Wenn Sie auch etwas Leckeres gekocht haben, dann dürfen Sie auch verschiedene Weine zu den Gerichten anbieten. Damit haben Sie auch gleich eine Alternative, wenn der erste Wein bei Ihrem Gast nicht gut ankommt. Denn das ist ja auch immer Geschmackssache!