-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
Chardonnay
- die Klaviatur einer Rebsorte
Die Rebsorte Chardonnay ist jedem Weintrinker ein Begriff. Aber auch einer, unter dem sich jeder dieser Genießer etwas anderes vorstellt. Denn obwohl Chardonnay eine Rebsorte mit einem eigenen Charakter und Stilistik ist, spielt diese in den unterschiedlichsten Tönen. Wir möchten Ihnen mehr über die Rebsorte und Chardonnay Weine erzählen.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
9 Liter (11,06 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (612,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (265,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (393,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (3.066,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (438,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (492,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (265,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (492,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (246,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
1.5 Liter (419,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
1.5 Liter (1.063,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (265,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (305,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (772,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (345,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (172,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (226,60 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (345,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (305,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (79,87 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (265,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (252,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (113,33 €* / 1 Liter)
Woher stammt Chardonnay?
Die Rebsorte Chardonnay hat ihren Ursprung im Burgund, Namensgeber ist die Gemeinde Chardonnay im Maconnais, Burgund. Sie gehört zu der Familie der Burgunder Rebsorten, aus der Sie einige ebenfalls kennen werden. Dazu gehören Spätburgunder, Frühburgunder, Weisser Burgunder, Grauer Burgunder, Auxerrois, um die wichtigsten zu nennen. Burgund, als Heimat der Chardonnay Rebsorte, bringt auch heute noch die feinsten Weine aus dieser hervor. Namen wie Meursault, Chassagne - Montrachet und Chablis klingen wie edle Symphonien in den Ohren der Weintrinker. Doch die Chardonnay Traube kann auch ganz anders!
Chardonnay - ein Franzose erobert die Welt
Guter Chardonnay aus Burgund eroberte die Weinwelt und wie immer, möchte man des Guten mehr. So verbreitete sich die Rebsorte auch in anderen Ländern der Welt, allen voran den USA. Seit den 1940 Jahren gehört Chardonnay Wein zu den begehrten Tropfen der Amerikaner, den sie aber noch lange nicht mit der restlichen Welt teilten. Dafür war die Anbaufläche schlicht zu klein. Das änderte sich schlagartig, als der Chardonnay vom kalifornischen Weingut Château Montelena während einer Blindverkostung 1976 in Paris vor einer Fachjury, die burgundischen Chardonnays in die zweite Reihe platzierte. Erst jetzt wurde das Interesse der Weinwelt ernsthaft Richtung Kalifornien gelenkt. Gute 10 Jahre später war die Rebfläche mit Chardonnay in Kalifornien ebenso groß wie in Frankreich. Daraus entwickelte sich für einige Jahre ein komplett neuer Stil des Chardonnay, eher an Westernmusik erinnernd. Fröhlich, laut, aufgeregt. Diese Musik wurde zunächst immer schriller und schneller, je mehr Holz beim Ausbau zum Einsatz kam. Die ganze Welt tanzte wie verrückt danach und so schwappten diese Klänge auch nach Australien und Südafrika über. Nachdem der Holzeinsatz eine Zeit lang übertrieben wurde und die Chardonnay Aromen unter den Röstaromen kaum noch zu entdecken war, lehnten viele Weingenießer diesen Ausbau ab. Die Fraktion ABC (anything but Chardonnay) bildete sich und es dauerte einige Jahre bis man auch aus Kalifornien wieder elegante Chardonnays mit moderatem Holzeinsatz oder auch ganz ohne kaufen konnte. Inzwischen ist das aber wieder an der Tagesordnung.
Chardonnay: Von Rock- und Soul Music
Chardonnay ist heute weltweit die zweithäufigste angebaute weiße Rebsorte und es gibt die unterschiedlichsten Chardonnays aus allen Weinbauregionen. Werfen wir mal einen Blick nach Italien. Im europäischen Stiefel finden wir Chardonnay in nahezu jedem Anbaugebiet. Unterschiedlichste Terroirs beherbergen die Traube und das spiegelt sich auch im Glas wider. Eine der bekanntesten Regionen findet sich in Norditalien: das Friaul. Chardonnays aus dem Friaul haben immer eine einzigartige mineralische Note. Die Schwemmböden im Collio wurden vor mehr als 50 Millionen Jahren auf dem Grund eines Meeres gebildet und sind sehr reich an Mineralstoffen. Die hier gewachsenen Trauben bringen einen Chardonnay Weißwein, der den Duft nach Zitrusfrüchten, Honigmelone, reifem Apfel und feinem Kies in sich trägt und einen angenehmen Schmelz am Gaumen hat – echte Soul Music am Gaumen.
Nimmt man hingegen einen Chardonnay Wein aus Südtirol, findet man sich auf einer Beachparty mit fröhlichen Elektro-Klängen wieder. Südtirol hat viele kühle Hanglagen mit hoher Sonneneinstrahlung. Der Chardonnay kann hier perfekt ausreifen, aber die Kühlen Nächte verleihen ihm eine unglaubliche Frische.
Und dann kommt der Rockstar aus dem Piemont auf die Bühne. Angelo Gaja war der erste Winzer, der im Piemont Spitzenlagen mit internationalen Rebsorten bepflanzte und damit für großes Aufsehen sorgte. Sein Gaia & Rey gehört bis heute zu den ganz großen Chardonnays Italiens und, außerhalb von Burgund, der ganzen Welt.
Chardonnay – ein vielseitiger Künstler
Chardonnay ist vielseitig, neben den großen Weißweinen der Welt ist die Rebsorte auch eine wichtige Komponente, manchmal sogar als Solist, in vielen Schaumweinen – allen voran der Champagner. Das besondere Terroir der Champagne in Frankreich, mit dem weißen Kalk im Boden, verleiht dem Chardonnay eine unglaubliche Eleganz. Hier spielt Chardonnay im Trio mit Pinot Noir und Pinot Meunier, im Duett mit Pinot Noir oder als Solist oftmals die erste Geige. Berühmte Champagnerhäuser wie Dom Pérignon, Krug oder Roederer haben Chardonnay nahezu immer in der Cuvée. In guten Jahren darf er sein Solo in einem Blanc de Blancs spielen. Und so sind nicht nur die Noten, sondern auch die Instrumente für diese Kompositionen unter anderem in die Franciacorta gezogen. Das Klima du die Böden sind dem der Champagne nicht unähnlich und so entstehen hier großartige Schaumweine. In weniger häufigen Fällen ist Chardonnay süß ausgebaut. Ihm fehlt, anders als zum Beispiel dem Riesling, der wichtige hohe Säureanteil, der dem Süßwein die Balance gibt.
Chardonnay ist aber auch ein guter Teamplayer. Er wird oft auch in Kombination verwendet, sei es in einer Cuvée mit Garganega wie im Capitel Foscarino von Roberto Anselmi, oder mit Grechetto im Cervaro della Sala. Begleitend oder als dominanter Teil, die Klänge des Chardonnay geben dem Stück immer die besondere Note.
Chardonnay Wein bei Saittavini
Wir vom Saittavini lieben die vielen Facetten des Chardonnay. Sie finden daher bei uns Wein dieser Rebsorten aus Italien, Frankreich und Deutschland. Als Cuvée, als Solist und auch prickelnd. Wählen Sie einen Chardonnay nach Ihrem Geschmack oder stellen Sie sich ein Paket mit unterschiedlichen Weißweinen dieser Traube zusammen. Gerne empfehlen wir Ihnen auch unsere Neuentdeckungen oder den passenden Wein zu einem besonderen Anlass.