-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
Spargel – der Bote für Frühling und Frühlings-Wein!
Die ersten sonnigen Tage liegen nun bereits hinter uns und der Ruf nach Spargel, frischem Weißwein und leichten Gerichten wird lauter. Da die Spargelsaison nur ein paar Wochen im Jahr andauert, offiziell vom 05.04. – 24.06., gilt es, diese ausgiebig zu nutzen!
Spargel und Wein – eine gelungene Kombination!
Viele Einkaufsläden bieten in dieser Saison Weine an, auf deren Etikett groß Spargelwein prangt. Nun, das werden wir Ihnen nicht anbieten. Dennoch haben wir eine sehr schöne Auswahl an Weinen, die zu den unterschiedlichen Spargelgerichten hervorragend passen.
Direkt zu den Weinempfehlungen
Welcher Wein zu Spargelsalat mit frischem Basilikum und Kirschtomaten?
Zum kalten Spargel passt hervorragend frischer Basilikum, Kirschtomaten, Pinienkerne und eine Vinaigrêtte. Das ist eine herausfordernde Kombination für Wein! Denn sowohl die Kirschtomaten, als auch der Weißweinessig bringen hier natürlich eine gute Portion Säure ins Essen.
Eine sehr gute Weinwahl hierzu könnte der 2020 Vermentino aus dem Hause Monteverro sein. Er hat nur eine dezente Säure und einen ausreichend kraftvollen Körper, um den Basilikum zu begleiten und dem Spargel Raum für seine Aromen zu lassen.
Sollten Sie einen etwas fruchtigeren Wein zu Ihrem Spargelsalat wünschen, so können wir Ihnen den 2021 Solei Arneis Terre Alfieri von Pescaja empfehlen.
Keine guten Begleiter hingegen sind Riesling, Sauvignon blanc und Weine aus dem großen oder kleinen Holzfass.
Spargelcremesuppe und Burgundersorten
Spargelcremesuppe ist ein absoluter Klassiker – und ein köstlicher dazu. Denn nicht jeder Tag in der Spargelsaison ist ein warmer Frühlingstag, da kann eine wärmende Suppe schon gut tun!
Die klassische Spargelsuppe ist leicht süßlich durch die Sahne und dezent würzig durch einen Touch Muskatnuss. Das optimale Spielfeld für die Burgundersorten!
Insbesondere der Weißburgunder bringt aus Südtirol, dem Rheinhessischen oder von der Mosel oftmals eine schöne Mineralität mit. Diese harmoniert sehr gut mit der Cremigkeit der Suppe. Der 2020 Weißburgunder von Fritz Haag wurde teilweise im großen Holz ausgebaut, das gibt eine tolle Kombination mit der Muskatnuss! Der HILL Pinot grigio von Nals Margreid aus Südtirol bringt die Frische der mineralischen Böden ins Spiel, das gibt der Kombination den gewissen Kick!
Wer es etwas gewagter mag, dem können wir auch einen Franciacorta Satèn Brut von Corteaura zu der Suppe empfehlen. Der reinsortige Chardonnay lag nach der 2 Gärung 40 Monate auf der Feinhefe. Die Aromen wurde dadurch rund und fein und ich verspreche ein wahres Genußerlebnis mit der Suppe!

Weißer Spargel mit Spiegelei und schwarzem Trüffel
Spargel und Trüffel sind eine gelungene Kombination! Hierzu darf man gerne ein Glas Champagner oder Franciacorta trinken. Die Cremigkeit des Eis und die erdigen Aromen des Trüffels mögen einen vollmundigen Begleiter. Sehr empfehlen können wir hier den Grande Reserve Brut aus dem hause Gosset. Die Cuvée besteht aus 45% Chardonnay, 45% Pinot Noir, 10% Pinot Meunier und lagert vor dem Degorgieren 4 Jahre auf der Hefe
Sollten Sie doch einen Wein bevorzugen, dann greifen Sie auf den 2018 Winklerberg Hinter Winkeln "Gras im Ofen" Weissburgunder Großes Gewächs von Dr. Heger zurück. Er wurde im großen Holz ausgebaut und die Trauben von bis zu 70 Jahre alten Reben gelesen. Komplexität garantiert!
Gratinierter weißer Spargel mit Trüffelschinken
Ein absoluter Klassiker in der Saittavini und Prinzinger by Saittavini Küche ist der mit Parmesan gratinierte weiße Spargel. Darf es etwas Trüffelschinken dazu sein? Köstlich! Hier ist bei der Weinwahl Fingerspitzengefühl gefragt. Der Spargel selber hat ein besonderes, dennoch ein feines Aroma, wogegen Parmesan und Trüffelschinken schon dominanter sind. Doch beide Begleiter bringen nicht nur eine salzige, sondern auch eine leicht süßliche Komponente in das Gericht. Ein wirklich passender Begleiter ist hier der 2021 Roero Arneis von Bruno Giacosa. Die frischfruchtige Aromatik nach gelben Früchten und die Note von weißen Blüten geben dem Gericht etwas Belebendes. Auch ist die für den Arneis typische Bitternote im Jahrgang 2021 eher dezent ausgefallen, so dass sie noch Finesse hineinbringt.
Alternativ darf bei diesem Gericht aber auch etwas Holzeinsatz sein. Der 2020 Bastia Chardonnay von Conterno Fantino wurde für einige Zeit im Barrique ausgebaut, was ihm eine feine Röstaromatik gibt. Eine tolle Kombination zu dem gratinierten Parmesan!
Weißer Spargel mit Hollandaise und Butter
Liebhaber mögen Ihren Spargel so am Liebsten – puristisch, begleitet nur von zerlassener Butter oder einer frisch aufgeschlagenen Hollandaise, so kommt der Spargel am besten zur Geltung. Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Rebsorte hier der Silvaner ist! Wir haben direkt eine Verkostung gemacht und für uns ist der 2020 Silvaner Langenberg Alte Reben Erste Lage von Rudolf May der Tipp zu diesem Gericht! Elegant und mit einer fein strukturierten Aromatik begleitet er den Spargel nicht nur, er hebt ihn auf ein nächstes Niveau. Wir haben nicht mehr viele Flaschen von diesem Wein, Sie sollten sich Ihre schnell sichern!

Spargel klassisch mit Schnitzel – gebratenem Lachs - Rinderfilet
Sobald zu unserem oben angeführten, klassischen Spargelgericht eine weitere Komponente hinzukommt, gilt es die Weinbegleitung daran anzupassen. Anbei geben wir Ihnen einige beispielhafte Empfehlungen aus unserem Sortiment, die Sie auch bequem sofort Online bestellen können:
Weißer Spargel mit Schweineschnitzel und Chateauneuf du Pape blanc
2020 Sinards Chateauneuf du Pape blanc, Perrin – im Eichenholzfass gereift bringt er die nötige Kraft für das gebratene Schnitzel. Die gelbfruchtigen Noten begleiten dabei den Spargel mit einer Hollandaise sehr schön.
Weißer Spargel mit gebratenem Lachsfilet mit Tasca d'Almerita
2019er Nozze d'Oro von Tasca d'Almarita bringt feinmineralische Noten und einen schmelzigen Abgang. Ein harmonischer Begleiter!
Weißer Spargel und gebratenes Rinderfilet & Arneis
Bei diesem Gericht bedarf es ein wenig Fantasie oder einen Weißwein, der sich mit beiden Gerichten messen kann. SoloLuna 2020 von Pescaja ist eine im Barrique ausgebaute Cuvée aus 85% Arneis, 10% Chardonnay und 5% Sauvignon Blanc. Der Holzfasseinsatz schmiegt sich an die Röstaromen des Filets und der Arneis an den feinen Geschmack des Spargels.
Welcher Wein zu Ihrem Spargelgericht?
Es gibt unzählige, sehr gute Rezepte für Spargelgerichte und wir haben sicher nur einen kleinen Teil erwähnt. Sollten Sie also ein exotisches oder ungewöhnliches Rezept für Ihr nächstes Spargelessen ausgewählt haben, dann helfen wir Ihnen gerne bei der Weinauswahl! Sie können uns telefonisch unter der 021156693773 erreichen oder Sie schicken uns Ihr Rezept an shop@saittavini.com und erhalten von unseren Sommeliers eine passende Weinauswahl dazu!
Wir wünschen Ihnen eine genußreiche Spargelsaison!