Große Rioja im Einklang mit der Natur
Was 1985 als Genossenschaft begann, ist heute eines der
besten Weingüter der Region und Inbegriff des modernen Rioja, die
Bodegas Artadi. Juan Carlos de Lacalle ist seit 1992 Besitzer dieses Weinguts. Das
80 Hektar Rebland umfassende Gut liegt auf rund
600 Metern Höhe. Durch diese Höhenlage erreichen die sommerlichen Temperaturen „nur“ um die 30 Grad. Auch dem kühlenden Einfluss des Atlantiks verdankt
Artadi seinen fruchtigen, fast schon burgundischen Stil. Die Weinberge des Weinguts Artadi erstrecken sich von Laguardia über Elvillar de Álava bis Leza und sind ausschließlich mit
Tempranillo bepflanzt. Die bis zu
achtzig Jahre alten Rebstöcke wachsen auf Kies-, Kalk-, Lehm- und eisenhaltigen Böden.
Als einer der ersten Weinmacher im Rioja baute er seine Spitzenlagen getrennt aus. Juan Carlos setzte sich schon immer für die Erhaltung nachhaltiger Agrarsysteme mit ökologischen Praktiken ein. Die Umstellung auf die biodynamische Wirtschaftsweise im Jahr 2011 war somit die logische Konsequenz. Die Weine spiegeln ihr individuelles Terroir wider und bringen ihre Herkunft klar im Glas zum Ausdruck. Sie werden spontan auf der Schale im großen, offenen Holzfass vergoren. Die malolaktische Gärung und der Ausbau im Barrique dauern oft bis in das nächste Frühjahr. Er möchte den Wein möglichst viel Zeit geben, um sich in aller Ruhe zu entfalten.
So entstehen Weine von hoher Transparenz und kraftvoller Frucht. Rioja mit sehr feinen Tanninen und großer Eleganz die einen aromatischen Reichtum zeigen. Zusammen mit ihrer Ätherik und deren puristische Mineralität verzaubern sie jeden Liebhaber großer Weine.
Bodegas y Viñedos Artadi S.A Carretera de Logroño s/n 01300 Laguardia, (Álava) Spanien