-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
Château Canon la Gaffelière
Château Canon-la Gaffelière – Savoir-vivre mit deutscher Präzision
Von den rund 6000 Weingütern des Bordeaux haben einige auch deutsche Eigentümer. So auch Château Canon-la Gaffelière, das im Besitz der schwäbischen Adelsfamilie von Neipperg ist. Heute wird es von dem charismatischen Stephan von Neipperg geleitet. Ihm gehören neben Canon-la Gaffelière auch die Châteaus La Mondotte, Peyreau, d’Aiguilhe, Clos de l’Ortatoire und Clos Marsalette. Die Familie Neipperg beschäftigt sich seit über 850 Jahren mit Weinbau. Stephan von Neipperg studierte Weinbau und Önologie in Montpellier sowie Wirtschaftswissenschaften in Paris. Als sein Vater das Gut 1971 erwarb war für ihn schnell klar, dass Stephan, eines seiner 8 Kinder, dieses leiten sollte. Kurz aber bestimmend sagte dieser: „Du sprichst Französisch. Du machst das!“
2019 Château Canon la Gaffelière *bio*
Bordeaux, Frankreich
Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
Kraftvoll, Strukturiert
Saittavini Bewertung: 98/100
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)
Der Erfolg von Chateau Canon-la Gaffelière
Das Erfolgsrezept
Auch beim Ausbau auf Feinhefen kommt jeder Weinposten in den Genuss einer bedarfsgerechten, individuellen Bearbeitung, damit die charakteristischen Eigenschaften eines jeden Weines zum Ausdruck kommen. Die Eingriffe sind auf ein Minimum beschränkt und richten sich ganz nach der Typizität jedes Jahrgangs. Das Weingut ist bio-zertifiziert.
Als Resultat dieser Neuerungen entstehen hier großzügige, schmeichelnde und volle Rotweine. Seit 1994 wurde kein Wein niedriger als mit 90 Punkten von Robert Parker bewertet. Den größten Qualitätssprung machte Chateau Canon-la Gaffelière nach 1997, als es Graf Neipperg gelang, den talentiertesten und heute wahrscheinlich besten Berater und Önologen Saint Emilions, Stephane Derenoncourt, für seine Güter zu gewinnen. Seit 2012 ist Chateau Canon-la Gaffelière in die höchste Saint-Emilion-Klassifikation aufgestiegen und ist nunmehr ein 1er Grand Cru Classé B. Die Bepflanzungsdichte beträgt 5.500 Rebstöcke pro Hektar. Die aktuelle Bepflanzung liegt bei 55 % Merlot, 40 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Die jährliche Ausbringung liegt normalerweise bei 50.000 bis 60.000 Flaschen.
Die Weine von Canon-la Gaffelière gehören für uns heute definitiv zu den besten der Region und sind preislich noch recht attraktiv. Apropos attraktiv, ein Besuch des Weinguts lohnt sich schon aufgrund des schönen Kaminsaales mit seinen unzähligen Ausstellungsstücken und dem interessanten Gästebuch. Auf Voranmeldung kann man hier auch eher französische Gastlichkeit als schwäbische Sparsamkeit genießen.
Vignobles Comtes von Neipperg, BP 34 - 33 330 Saint-Emilion - Frankreich