-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
Krug
Der Inbegriff des Luxus: Champagner der Extraklasse des Maison Krug
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (3.066,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (998,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (1.666,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (332,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.375 Liter (370,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (332,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (492,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (505,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (486,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (865,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (972,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (465,33 €* / 1 Liter)
Den Anfang machte die Vision von Joseph Krug
„In principle, a good Champagne House ought to make two Champagnes of the same quality. […] Champagne Number 1: this composition should be altered every year to re-create the most generous expression of Champagne. Champagne Number 2: […] the Champagne of circumstances.“
Krug – das sichtbare und unsichtbare Portfolio
Krug Champagner: Traditionelle Produktionsmethoden für höchste Qualität
Die Qualität der Krug Champagner war von Beginn an großartig. Denn von Anfang an legte der Gründer bereits einen großen Vorrat an Reserveweinen an. Heute gibt es weit über 191 verschiedene Grundweine aus mehr als 13 verschiedenen Jahrgängen, aus welchen die jahrgangslose, nummerierte Grande Cuvée Brut kreiert wird.
Krug setzt bei der Herstellung der rund 500.000 Flaschen jährlich auf traditionelle, nahezu handwerkliche Produktionsmethoden. Die Grundweine aller Cuvées werden in etwa 35 Jahre alten Holzfässern ausgebaut. Verkauft werden die Flaschen erst, wenn die Weine trinkreif sind, im Fall der Krug Grande Cuvée kann das 7 Jahre oder mehr dauern. Der Hersteller empfiehlt jedoch, die Flaschen nach dem Kauf noch mindestens ein weiteres Jahr ruhen zu lassen. Die Nummer auf der Flasche der Grande Cuvée steht übrigens für Auflage, die von diesem Wein produziert wurde. Aktuell sind wir bei der 170eme Edition – gleichbedeutend mit der 170. Auflage, die seit der ersten Abfüllung in 1845 auf den Markt gekommen ist.
Krug – Der Aufstieg in den Olymp
Damit Krug den letzten großen Schritt zum Olymp zu machen konnte, hat man im Jahr 2009 Maggie Henriquez an Bord geholt. Sie hat es geschafft die Maison Krug aus dem Dornröschenschlaf wachzurütteln. Und mit Rütteln kennt man sich hier ja aus! Schließlich wird bei der Remuage jede Flasche von Hand gerüttelt um das Hefedepot in den Flaschenkopf zu bewegen. Maggie hat mit kleinen Stellschrauben aus der elitären Maison eine Luxusmarke geschaffen, deren Wert nicht mehr nur von Weinkennern verstanden wird. Die Champagner von Krug sind heute gesuchte Flaschen, um jede einzelne wird gekämpft und geboten. Dass das nicht nur das Ergebnis einer guten Marketingstrategie ist, zeigt die große, auf natürliche Art und Weise gewachsene Fangemeinde nicht nur unter den Champagnertrinkern, sondern auch bei Sommeliers und Fachhändlern.