-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
klimatisiert gelagert
von Sommeliers ausgewählt
versicherter Versand
37,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
Versenden Sie doch ein Geschenk!
37,00 €*
2021 Ruppertsberger Reiterpfad Erstes Gewächs Riesling trocken *bio*
Inhalt:
0.75 Liter
(49,33 €* / 1 Liter)
Produktinformationen "2021 Ruppertsberger Reiterpfad Erstes Gewächs Riesling trocken *bio*"
Der Ruppertsberger Reiterpfad Riesling trocken aus dem Jahrgang 2021 hat Eindruck bei uns hinterlassen. Während der ProWein erstmals verkostet, war uns damals bereits klar, dass wir unbedingt eine Zuteilung des Weins bekommen möchten. Kraftvoll strukturiert ist die Nase, mit Aromen nach reifem Apfel, Pampelmuse, gelben Pflaumen und auch etwas Maracuja. Im Mund spüren wir die Dichte des Weins, eine weiche Mineralität und eine schöne runde Säure bringen eine tolle Textur in den Wein.
Die Lage Ruppertsberger Reiterpfad
Die Lage Ruppertsberger Reiterpfad ist eine VDP - Erste Lage und die Familie Christmann hat hier 0,8 Hektar Fläche mit Riesling bestockt. Die Reben sind teils bis zu 33 Jahre alt und tragen zwar entsprechend von Natur aus weniger Trauben, jedoch dafür eine umso höhere Qualität. Sie sind tief im Bundsandstein verwurzelt, der dem Wein eine schöne Rundung gibt. Die Weinberge liegen quasi den ganzen Tag in der Sonne, das sorgt für voll ausgereifte Trauben, auch in einem eher kühleren Jahr wie 2021. Alle Reben der Familie Christmann werden mit der Hand gepflegt, was keine gewöhnlich Art in der Pfalz ist. Dank der flachen Weinberge ist es hier besonders leicht, Maschinen in den Weinberg zu bringen. Doch nur wenn man so nah an der Pflanze arbeitet, wie die Christmanns es tun, spürt man jede noch so kleine Veränderung sofort und kann gegebenenfalls eingreifen. Das hat im feuchten 2021 sehr geholfen, die Reben und Trauben gesund zu halten.
Was wir zum Ruppertsberger Reiterpfad Riesling trocken Großes Gewächs essen würden
Dieser Riesling vom Ruppertsberger Reiterpfad bringt nicht nur eine gute Struktur und reife Säure mit, er hat auch diese fruchtige Art. Das läßt uns dazu verleiten, ihn mit einem pochierten Seezungenfilet an Safransauce zu probieren. Der Safran mag keine zu kräftigen Weine, doch der Reiterpfad untermalt das zarte Aroma sehr schön.
Er passt aber auch sehr gut zu einer gegrillten Zucchini, übergossen mit etwas Olivenöl und bestreut mit wenig Limettenabrieb. Diese Kombination hat eine tolle Frische und ein schönes Säurespiel im Mund.
DE-ÖKO-003
Alles auf einen Blick
Allergene: | enthält Sulfite |
---|---|
Anbaugebiet: | Pfalz |
Bio/Vegan: | Bio |
Geschmack: | Trocken |
Hersteller/Importeur: | Weingut A. Christmann Steffen und Sophie Christmann GbR | Peter-Koch-Straße 43 | D-67435 Gimmeldingen | info@weingut-christmann.de |
Jahrgang: | 2021 |
Lagerfähig: | Lagerfähig |
Rebsorten Weisswein: | Riesling |
Saittavini Bewertung: | 94 |
Stilistik: | Aromatisch, Strukturiert |
Typ: | Weißwein |