Von Feinden zu Freunden
Die beiden Brüder waren sich viele Jahre spinnefeind, bevor sie es schafften, in dem gemeinsamen Projekt wieder zueinander zu finden. Das heute 50 Hektar große Weingut liegt in der Maremma, unweit weg von Ornellaia. Die Weinberge befinden sich unmittelbar um die Stadt Bibbona und sind mit den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Cabernet Franc, Syrah und Merlot bestockt. Der Boden besteht aus einem mit Kalkstein durchzogenem Schwemmlandboden, welcher mit Ton und Kies bedeckt ist. Das mediterrane Klima wird durch kühle Winde vom Tyrrhenischen Meer abgekühlt. Das Umland ist von dichten Wäldern, üppigen Olivenhainen und fruchtbaren Feldern geprägt und reicht bis zum Mittelmeer.
Tenuta di Biserno - Beste Qualität für jeden
Die Erträge sind limitiert, damit die Trauben genügend Kraft entwickeln können. Seit vielen Jahren wird Lodovico Antinori von dem Önologen Michel Rolland unterstützt. Bereits der erste Wein, der 2004er Insoglio di Cinghiale, wurde von der Fachpresse in den Himmel gelobt. Ab 2006 gab es dann die Steigerung, den Biserno. Ihm folgten der Il Pino und seit einigen Jahren der ultrarare, auf 6.500 Flaschen limitierte, Lodovico. Der Stil der Biserno Weine ist durch viel dunkle Frucht und eine subtile Würze geprägt. Es handelt sich um geschmeidige und ausgesprochen dichte Cuvées, die in jeder ihrer Preisklassen überzeugen können. Wahre Charmeure, die es ja auch geschafft haben, die zerstrittenen Brüder wieder zu einen.
Tenuta di Biserno Soc. Agr. a.r.l., Palazzo Gardini - Piazza Gramsci, 9, 57020 Bibbona (LI), Italia