-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Antinori-Tenuta Tignanello

Antinori Weingüter - Sinnbild des italienischem Weinaufschwungs
Wie kein anderes Weingut steht die Tenuta Tignanello der Marchesi Antinori für den Wandel der Toskana, ja wenn nicht sogar ganz Italiens. Das Anwesen, dessen Geschichte bis in das Jahr 1346 zurückreicht , ist seit dem 18. Jahrhundert im Besitz der Familie Antinori. Es erhebt sich hoch auf einem Hügel in der Gemeinde San Casciano Val di Pesa. Das Tignanello Weingut umfasst heute 319 Hektar, von denen 127 mit Weinreben bepflanzt sind.
Bereits zu einer Zeit, als das Gros der hiesigen Weine einem, in Bastflaschen abgefüllten, Einheitsbrei glich, war es Antinori, welcher hier Qualitätsweinbau implementierte. Er erkannte, dass im Chianti Classico Gebiet optimale Bedingungen für Weinbau auf hohem Niveau herrschen. Die Reben stehen hier auf Kalkmergelböden in einer Höhe von 350 – 400 Mete r über dem Meeresspiegel. Die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sorgen für eine langsame Reifung und gesunde Säurewerte.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (638,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (598,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (598,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (1.320,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (586,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (518,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (59,87 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (518,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (193,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.375 Liter (266,64 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
1.5 Liter (259,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)
Tenuta Tignanello - große Weine aus Italien
Als Piero Antinori Tenuta Tignanello erwarb, hatte er sicher das Ziel, bemerkenswerte Weine in dieser Region herzustellen. Ob er damals schon den Bruch mit der Tradition plante, bleibt wohl sein Geheimnis.
Tignanello Toscana IGT - Die Geschichte einer Ikone
Namensgeber des Weingutes Tenuta Tignanello ist eine 57 Hektar große Einzellage namens Tignanello . Dort gedeihen Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc . Ausschließlich Trauben aus dieser Lage werden für die Produktion des gleichnamigen Weins Tignanello verwendet. Dieser kam im Jahre 1971 erstmals auf den Markt und sorgte sofort für einen großen Aufschrei. Eine Cuvée aus Sangiovese und internationalen Rebsorten, die in Barriquefässern aus französischer und ungarischer Eiche ausgebaut war, das war den Meisten hier zu viel des Guten.

Aber Antinori trieb es noch weiter, ab 1975 verzichtete er zudem auf den traditionellen Anteil an Weißwein des Trebbiano in der Cuvée. Dieses ketzerische Verhalten wurde mit Abstufung zum Vino da Tavola für den Tignanello geahndet. Dies änderte jedoch bekanntlich nichts an dem bahnbrechenden Erfolg des Weines. Ganz im Gegenteil, der Tignanello diente sehr schnell als Blaupause der sogenannten „Supertoskaner“. Seit 1992 darf man die Weine als Indicazione Geografica Tipica, kurz IGT vermarkten. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über Super Toskaner .
Die Geburt des Rassepferdes Solaia
Ein weiteres Rassepferd hat der Marchese mit der Spitzen-Cuvée Solaia im Stall. In dem sonnigsten Berg des Anwesens stehen auf 20 Hektar , ideal nach Südwesten ausgerichtete Reben. Der Anteil an den Bordeaux-Rebsorten ist hier größer als beim Tignanello. Der Solaia betrat erstmals mit dem Jahrgang 1978 die Weinbühne. Er war ein Blend aus 80 Prozent Cabernet Sauvignon und 20 Prozent Cabernet Franc . Seit 1982 hat auch Sangiovese einen kleinen Anteil. Nach dem Ausbau in besten Barriques entsteht ein einzigartiger Wein. Der Jahrgang 2015 wurde mit 100 Punkten von Robert Parker und James Suckling ausgezeichnet. Mit dem Jahrgang 2016 wiederholten die beiden Kritiker ihre Höchstwertung. Das ist nicht nur äußerst selten, sondern zeigt was hier entsteht.
Marchese Antinori Chianti classico DOCG Riserva
Den beiden sehr bekannten Weinen Solaia und Tignanello ist sicherlich der Ruf des Hauses über die Landegrenzen hinaus geschuldet, aber die Basis der Kollektion bildet bekanntlich das Fundament eines Weingutes. Der Chianti classico DOCG Riserva Marchese Antinori hat in vielen Ländern dieser Welt einen eigenen, hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Dieser Rotwein wird ebenfalls seit vielen Jahren produziert, jedoch erst seit 2011 auf der Tenuta Tignanello. Er entsteht zu einem Großteil aus der toskanischen Rebsorte Sangiovese und einem kleinen Anteil weiterer Rebsorten ergänzt. Der Ausbau für ca. 1 Jahr in Barriques macht ihn zu einem eher modern interpretierten Chianti classico, doch sein komplexer Charakter und sein gefälliger Trinkfluss überzeugen jedes Jahr wieder. Dieser Wein ist immer eine sichere Bank und ein brillanter Einstieg in die Kollektion.

