Versandkostenfrei ab € 120,00

icon

Ausgebildete Sommeliers!

Klimatisierte Lagerung!

Versandkostenfrei ab € 120,00

icon

Ausgebildete Sommeliers!

Klimatisierte Lagerung!

Sie haben eine Frage? Rufen Sie uns an! +4921156693773
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

2020 Verruzzo *bio*

92
Saittavini
klimatisiert gelagert
von Sommeliers ausgewählt
versicherter Versand

19,90 €*

Nicht mehr verfügbar

Inhalt
Wir versenden Ihren Wein sicher verpackt!

Unser Lager ist klimatisiert für eine optimale Reifung!

Inhalt
Inhalt

19,90 €*

2020 Verruzzo *bio*
Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)
Produktinformationen "2020 Verruzzo *bio*"

Der 2020 Verruzzo verbindet mit seiner Cuvée die großen Rotweine des Hauses Monteverro. Die Kombination von Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc ist auch typischerweise im Monteverro und Terra di Monteverro enthalten und wird in diesen Weinen durch Petit Verdot ergänzt. Der Syrah-Anteil, der im Verruzzo noch hinzukommt, verbindet den Wein mit dem Tinata, der Blend im Stil der Côtes du Rhône. Eigentlich bringt der Syrah dem Verruzzo jedoch diese enorme Fruchtigkeit und Würze, die ihn zu so einem perfekten Begleiter vieler Fleischgerichte macht. Ob Sie nun eine Pasta Bolognese zubereiten oder sich ein schönes Rindersteak braten – dieser Wein wird einen guten Begleiter geben! Eben dies bezweckt das Weingut auch. Während die großen Weine für ein langes Leben mit Reifezeit und bedächtigem Verkosten stehen, soll Verruzzo für den freudigen und unkomplizierten Genuß sein!


 Verruzzo 2020 – Die Zutaten für ein Spaß-Glas


Sie wollen wissen, was ein Spaß-Glas ist? Für uns ist das ein Glas Wein, das Spaß beim Trinken macht und in einer spaßigen Runde getrunken werden kann. Sie werden sicher denken, dass das sehr viele Weine erfüllen können, das stimmt auch, aber Verruzzo 2020 ist ein von uns geliebter Begleiter für das ganze Jahr. Seine jugendliche Fruchtaromatik, seine feste Struktur und seine charmante Balance machen ihn zu einem anspruchsvollen Wein. Aber auch zu einem Wein, den Sie im Sommer leicht gekühlt trinken können, im Herbst zu den ersten Wildgerichten und im Winter zum Schmortopf

Doch was ist drin im Spaß-Glas?

 Die oben bereits angeführten Rebsorten setzen sich wie folgt zusammen:


  • 40 % Merlot 
  • 25 % Cabernet Franc 
  • 25 % Cabernet Sauvignon 
  • 10 % Syrah 


Sie stammen aus den jüngeren Rebanlagen für Monteverro und Tinata, stehen also ebenfalls auf Ton- und Kalksteinböden. Die Rebberge für alle Weine werden biologisch bewirtschaftet und seit dem Jahrgang 2019 auch zertifiziert. Das entspricht dem ganzheitlichen Konzept des Weingutes Monteverro. Denn auch im Weinkeller ist die komplette Technik darauf ausgerichtet, den Wein möglichst natürlich und schonend zu behandeln. Für den Transport von Trauben und Most wird die natürliche Schwerkraft hinzugezogen. Für die Gärung werden natürliche Hefen verwendet. Vor der Abfüllung wird weder gefiltert, noch geschönt. Sie sehen also, die Zutaten für diesen Wein sind einfach: Trauben, harte Arbeit, Geduld und nur wenige Hilfsmittel wie Barriques und Gärbehälter.


À votre santé!


IT-BIO-014

Alles auf einen Blick
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Toskana
Bio/Vegan: Bio
Geschmack: Trocken
Jahrgang: 2020
Rebsorten Rotwein: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah
Saittavini Bewertung: 92
Stilistik: Aromatisch, Frisch, Strukturiert
Typ: Rotwein

Kennen Sie schon?

2019 La Tota Barbera d'Asti
Flagge Italien
Piemont, Italien
Rotwein
Barbera
Aromatisch, Frisch, Leicht, Weich
Saittavini Bewertung
Saittavini Bewertung: 90/100
14,95 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

Geschenkideen für Liebhaber

Pauillac 2020 - 3 Flaschen Saittavini Selektion
Flagge Frankreich
Bordeaux, Frankreich
Rotwein
Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot
Aromatisch, Kraftvoll, Strukturiert
Saittavini Bewertung
Saittavini Bewertung: 98/100
420,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

2.25 Liter (186,67 €* / 1 Liter)

2013 Gravensteiner Apfel - Rochelt
Flagge Österreich
Österreich
Aromatisch, Strukturiert, Weich
Saittavini Bewertung
Saittavini Bewertung: 96/100
241,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.7 Liter (344,29 €* / 1 Liter)

Die besten Wünsche zum Geburtstag Doppelkarte
Die zeitlose und elegante Geburtstagskarte passt hervorragend zu dem von Ihnen ausgewählten Weinpräsent! Geben Sie uns Ihre persönliche Nachricht und wir werden diese hinzufügen! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir diesen Service nur in Verbindung mit einer Bestellung über Wein anbieten und keine Karten alleine versenden!
3,50 €*

Derzeit nicht verfügbar

2010 Gravensteiner Apfel
Der Gravensteiner Apfel ist so etwas wie der Klassiker aus dem Hause Rochelt. Die Sorte Gravenstein gehört zu den alten Apfelsorten, erstmal erwähnt wurde sie 1669. Dieser Apfel ist ein sehr aromatischer, frischer Apfel, der auch vom Slow Food in der Arche des Geschmacks aufgenommen wurde. Trotz alledem ist er heute nicht mehr sehr verbreitet. Andere Apfelsorten, die länger reifen können und weniger empfindlich sind, haben ihn verdrängt. Doch für Rochelt werden beste, vollreife Äpfel aus der Steiermark von Hand gelesen und noch vor Ort eingemaischt.Gravensteier Apfel von Rochelt – ein Unikat entsteht Der Gravensteiner Apfel wird in dem naturreinen Gärverfahren, basierend nur auf den Hefen aus dem Obstgarten, zu einer Art Apfelwein verarbeitet. Dieser kommt nun in die Kupferkessel und wird mittels der zweifachen Destillation veredelt. Die doppelte Destillation garantiert einen intensiv-aromatischen Fruchtgeschmack und macht den Brand besonders sanft, da nur der beste Teil des Brandes verwendet wird. Dieser kommt nun in die typischen Glasballons, die lediglich mit einem kleinen Stück Leinen abgedeckt werden. So bleibt der Austausch mit dem Sauerstoff erhalten, der die Aromen reift. Unglaubliche 12 Jahre reift das Destillat nun. Auch ein Teil des Alkohols verdunstet währenddessen, wäre man abergläubisch, könnte man sagen, das ist die Opfergabe an Demeter, die griechische Göttin der Fruchtbarkeit, des Ackerbaus und Getreides. Gravensteiner Apfel – Rochelt – eine anhaltende Verkostung Aus dem saftig-süßen Gravensteiner Apfel ist so ein glasklareres Destillat der Extraklasse entstanden. Der Duft ist herrlich frisch, zartrauchig, mit einer feinen Würze und zarten Apfelholznote. Trotz des hohen Alkohols ist der Gravensteiner Apfel sehr weich, schmeckt mehr nach Frucht als nach Alkohol und bringt einem förmlich die Steiermark auf die Zunge. Der Abgang ist würzig, erinnert an Apfelmost und bleibt sehr lang präsent. Wir können Ihnen nur empfehlen, diesen Österreicher bei uns im Shop zu bestellen, die wenigen Flaschen, die produziert werden, sind nicht alle auffindbar. Einige Liebhaber behalten Sie direkt für sich!
241,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.7 Liter (344,29 €* / 1 Liter)

2018 Château Mouton Rothschild
2018er Château Mouton-Rothschild reiht sich in die Liste der großen Jahrgänge ein. Ein moderner 1959er vielleicht? Nach dem spektakulären 2016er Jahrgang ein weiterer 100 Punkte Wein in diesem Jahrzehnt von Mouton, wenn auch stilistisch anders. Etwas üppiger, reifer und wollüstiger präsentiert sich der 2018er. Der Wein ist eine Cuvée aus 86% Cabernet-Sauvignon, 12% Merlot und 2% Cabernet Franc. Die Nase ist verlockend zugänglich und sehr saftig, mit Aromen von dunklen Kirschen, Cassis, reifen Himbeeren und etwas an Earl-Grey Tee Erinnerndes. Am Gaumen zeigt sich die ganze Größe dieses Weines. Dicht, kraftvoll, intensiv und komplex ist dieser Rotwein. Eine Monsterwelle an Tanninen die den Mund tapezieren aber ultrafein sind. Viel reife Frucht, ein deutlich mineralisches Fundament und ein sehr, sehr langes Finish. Der Wein braucht bestimmt noch eine Dekade, um sich annähernd harmonisch zu präsentieren und wird dann über viele Jahrzehnte strahlen. Château Mouton Rothschild - Der Jahrgang 2018 2018 war nicht nur auf Château Mouton Rothschild der erste von 3 grandiosen Jahrgängen. Damals konnte das natürlich noch niemand wissen. Doch nach einem kurzen, feuchten Frühling kam der heiße trockene Sommer. Im Juli gab es noch eine kurze Phase in der zu der Hitze eine hohe Luftfeuchtigkeit kam, die den Winzern im Pauillac Probleme mit Schimmelbefall verursachte. Doch Philippe Dhalluin sendete sein Team jeden Tag in den Weinberg, um an den Reben zu arbeiten und so den Befall zu verhindern. Als die Lese am 10. September begann, gaben ihm die Früchte seiner Arbeit Recht. Hochkonzentrierte Trauben mit festen Tanninen konnten eingeholt werden, aus denen dieser monumentale Rotwein entstanden ist. 2018 Château Mouton Rothschild - das Label Für den Jahrgang 2018 des Grand Vin de Château Mouton Rothschild engagierte die Familie den den Künstler und Schriftsteller Xu Bing. Er ist bekannt für seine Symbiose zwischen den chinesischen Schriftzeichen und den lateinischen Buchstaben, die er hier vereint. Wenn Sie genau hinsehen, werden sie im ersten Schriftzeichen die lateinischen Buchstaben des Wortes Mouton und im zweiten für das Wort Rothschild entdecken. Ebenso, wie er seinen Namen rechts von diesen zwei Zeichen exakt auf die gleiche Weise als Signatur gesetzt hat. Für uns eine schöne Vereinigung der unterschiedlichen Kulturen.
999,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.75 Liter (1.332,00 €* / 1 Liter)

Krug Rosé 27ème Édition
die 27. Edition des Champagner Krug Rosé basiert zu einem großen Teil auf den Jahrgang 2015 und mehrheitlich auf Pinot Noir. Insgesamt 57% dieser Rebsorten finden sich in der finalen Cuvée, 10% davon sind allerdings ein Stillwein, der nach aus den Cru-Lagen Aÿ und Mareuil-sur-Aÿ stammen. Ergänzt wird diese Cuvée noch mit 23% Chardonnay und 20% Pinot Meunier. Einmal zusammengeführt reift diese Komposition 7 Jahre in den Kreidekellern des Champagnerhauses Krug, ehe die Édition für den Markt freigegeben wird. Und dann beginnt die Zuteilung des streng limitierten Artikels und Sie dürfen sicher sein: wir haben um jede dieser Flaschen hart verhandelt!Im Glas finden sich nun Aromen nach roten Früchten wie Vogelbeere, Felsenbirne und auch rote Johannisbeere. Begleitet werden diese vom Duft der Strauchrose, rosa Pfeffer und etwas Limettenschale. Unter diesen primären Aromen deutet sich die Zukunft an, das was uns ins 6 oder 7 Jahren erwarten würde, hätten wir die Geduld, auf diese Verkostung zu warten. Haben Sie sie?
369,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.75 Liter (492,00 €* / 1 Liter)

Elegante Weihnachtskarte "Frohe Weihnachten"
Diese elegante Weihnachtskarte ist ein echter Allrounder. Ob für die Eltern, Ihre Kunden*innen oder den eigenen Partner*in - sie wird bei jedem einen schönen Eindruck hinterlassen. Schreiben Sie uns Ihre persönlichen Worte in das Feld rechts und wir sorgen dafür, dass Ihr Geschenk mit der Karte ankommt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir diesen Service nur in Verbindung mit einer Bestellung über Wein anbieten und keine Karten alleine versenden!
3,50 €*

Derzeit nicht verfügbar

2019 Savigny-Les-Beaune 1er Cru Les Vergelesses - Esprit Leflaive
Der Savigny-Les-Beaune 1er Cru Les Vergelesses 2019 von Esprit Leflaive stammt von einem südlich ausgerichteten Teil des Weinberges. Hier können sich die Chardonnay-Trauben perfekt bis zur optimalen Reife entwickeln.Der Wein zeigt eine sonnengelbe Farbe. Die Nase zeigt Aromen von Aprikosen, Quitten, Apfel, Jasmin und auch etwas buttrige Noten vom Fassausbau. Geben Sie diesem Wein ein größeres Glas, er entwickelt sich an der Luft wunderbar weiter und wird Sie charmant über den Abend oder den Mittag tragen.
149,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.75 Liter (198,67 €* / 1 Liter)

Käsemesser-Michel et Sébastian Bras
Alle Abbildungen sind beispielhafte Bilder, alle Produkte sind handgefertigte Originale und können von der Abbildung abweichen.
89,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

Gosset Blanc de Blancs in Geschenkverpackung
Der Blanc de Blancs von Gosset strahlt mit einem hellen Sonnengelb im Glas. Reinsortiger Chardonnay, der 4 Jahre auf der Hefe reifte. In der Nase haben wir Aromen von gelbem Apfel, Marille, Brioche, Vanille und Quitte. Die frische Mineralität verleiht ihm eine elegante Frische. Elegant ist auch die Geschenkverpackung, die beim Überreichen die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
59,95 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.75 Liter (79,93 €* / 1 Liter)

2016 Brunello di Montalcino Magnum
Der 2016er Pieve Santa Restituta Brunello di Montalcino ist ein dunkelroter Wein mit einem sehr offenen, fruchtbetonten Bouquet nach Pflaume, Himbeeren und Johannisbeeren mit leichten  Veilchennoten. Am Gaumen ist der Wein sehr dicht mit viel Fruchtfülle, festen Tanninen und einem kräftigen Körper, der von einer feinen Säureader gestützt wird. Sehr gute Länge und viel Lagerpotential.
Varianten ab 29,95 €*
149,95 €*

Derzeit nicht verfügbar

1.5 Liter (99,97 €* / 1 Liter)

2019 Barolo DOCG Falletto Vigna Le Rocche
Die Barolo-Lage Falletto Vigna Le Rocche ist von Bruno Giacosa in vielen Jahren die auserwählte für sein rotes Etikett gewesen und ist es bis heute für seine Tochter. Auch im Jahrgang 2019 hätte der Wein das Potential dafür gehabt, doch Bruna entschied sich für das weiße Etikett. Das wird für viele Weinliebhaber auf der ganzen Welt ein Grund zum Lächeln sein, denn der Preisunterschied zwischen den beiden labeln ist signifikant. Der Unterschied in der Qualität aber nicht immer so ausgeprägt. Auch der 2019 Barolo Falletto Vigna Le Rocche zeigt das Potential und die Struktur des Weinbergs und ist ein Kandidat für einen zukunftsorientierten Weinkauf.Die verhaltene Nase des Barolo zeigt Noten von sommerlichem Wald, Trüffel, Kakao und roter Frucht. Im Mund spüren wir die Kraft, die diesen Wein auszeichnet, die Finesse des Tannins und wie er unsere Zungen mit seinem eleganten Charakter umspielt. Dieser Wein braucht Zeit, doch mit einem großen Glas und Ruhe kann man ihm jetzt schon eine Vision der Zukunft entlocken.
299,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.75 Liter (398,67 €* / 1 Liter)

2018 Messorio Merlot
Der Messorio 2018 vom Weingut Le Macchiole ist ein kraftvoller, jugendlicher Merlot. Dunkle Beerenfruchtaromatik wird wunderschön mit Noten nach Pfeifentabak, getrockneten Kräutern, Schokolade und Kaffeebohnen ergänzt. Der weich wirkende Körper hat eine tolle Kraft, das Tannin ist präsent, aber reif und die Säure hat sich in den Körper eingebunden. Sie können und dürfen den Messorio bereits öffnen, er verspricht aber ein gutes Reifepotential. Vielleicht legen Sie sich eine oder mehrere Flaschen zur Seite und genießen diese in 8-10 Jahren!
219,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.75 Liter (292,00 €* / 1 Liter)

Rochelt Miniset Teresa
Das Miniset Teresa ist eines der drei angebotenen. Jedes ist nach einer der drei Töchter von Günter Rochelt benannt und so individuell wie seine Kinder, ist auch die Auswahl in den Holzkisten. In dieser finden Sie neben den Klassikern des Hauses auch einige wahre Schätze, eine wirklich großartige Möglichkeit, die unterschiedlichen Tropfen kennenzulernen!Diese Sorten finden Sie im Miniset Teresa:WaldhimbeereAusschließlich vollreife Waldhimbeeren, die in den wilden Wäldern der Karpaten wachsen, werden für diesen Brand verwendet. Eine flüssig gewordene Explosion an Aromen!Williamsbirne  Die Williamsbirne ist ein absoluter Klassiker aus dem Hause Rochelt. Würzig, duftig und ungemein weich läßt sie Sie beim Genuß entspannt zurück. Die Birnen werden erst eingefangen, wenn sie quasi vollreif von alleine den Baum verlassen - keine Kompromisse! Schwarze RibiselSie kennen die schwarze Ribisel hierzulande als schwarze Johannisbeere. Um diesen hochkomplexen Brand zu erstellen, benötigt es 30 kg Beeren und 9 Jahre Reifezeit. Doch die Geduld und der Aufwand lohnen sich, Sie werden ein fruchtig-würziges Trinkerlebnis haben!Gravensteiner ApfelAuch wenn der Gravensteiner Apfel nur noch wenige Orte hat, an denen er gedeiht, die Familie Rochelt hat sich eines Bestandes in der Steiermark angenommen und dort ernten sie die aromatischen Früchte. Der Brand gehört zu den Klassikern des Rochelt-Sortiments.OrangeDie Orange von Rochelt hat für uns eine besondere Bedeutung, denn die Früchte kommen aus der Heimat von Michelangelo Saitta: Sizilien! Dort erreichen diese Früchte ein besonders intensives Aroma, das die Brennerei unglaublich fesselnd eingefangen hat. Ganze 12 Jahre muss das Destillat reifen, ehe es den hohen Ansprüchen der Familie genügt.  MuskattraubeDer Muskattraubenbrand darf nicht mit einem Grappa verwechselt werden, er gleicht eher einem Acquavite d'Uva, da er aus ganzen Früchten destilliert wird. Doch damit allein kommt die anspruchsvolle Familie Rochelt nicht an ihr Ziel, erst eine Lagerung von unglaublichen 15 Jahren gibt diesem Tropfen seine außergewöhnlich komplexe Struktur. Einmal im Leben sollte man das probiert haben!KastelerDer Kasteler Brand ist eine Cuvée, die sich erst einmal abenteuerlich anhört. Vogelbeeren aus Südfinnland, Williamsbirnen aus der Steiermark und Pflaumen aus Oberösterreich werden hier zu einem köstlichen Tropfen vereint. Unglaubliche 18 Jahre reift die Komposition, die zu einem gut balancierten, feinfruchtigen und würzigen Destillat geworden ist.
167,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.28 Liter (596,43 €* / 1 Liter)

2019 Chardonnay Monteverro *bio*
Auf Monteverro wurde vom ersten Tag an dieser Chardonnay vinifiziert. Nicht, weil man große Weingärten mit dieser Rebsorte entdeckt hätte, sondern weil Georg Weber ein großer Freund dieser Rebsorte ist. Nur eine sehr limitierte Menge gibt es von diesem Wein, die jedes Jahr weniger zu werden scheint. Sicher hängt das mit der stark steigenden Nachfrage zusammen, die wir voll und ganz nachvollziehen können!Chardonnay Monteverro – Guten Morgen, Gute NachtDie Reben für den Chardonnay Monteverro stehe in Parzellen, die eine West- oder eine Ost-Ausrichtung haben, sie sagen dem Tag somit Guten Morgen und Gute Nacht und halten mittendrin ein Mittagsschläfchen. Was sich nun erst einmal wie ein Märchen anhört, hat aber großen Einfluss auf den Wein. Die Trauben hängen an den Rebstöcken somit zur heißesten Tageszeit im Schatten. Dadurch überhitzen diese nicht und behalten ihre Frische und ihre Eleganz. Das zeichnet auch den 2019er aus, trotz des heißen Sommers konnten die Trauben lange hängen bleiben und somit langsam reifen. Dieses Jahr ist kein wuchtiges, üppiges Jahr und wir mögen das bei diesem Wein sehr gerne. Er wird, mit einer entsprechenden Kellerreife, dennoch weitere, kräftigere Aromen entwickeln. Das wird ihn zu einem unwiderstehlichen Wein zu einem Reh-Ragout mit Sahne machen! Auch als Begleiter einer guten Gans kann er in ein paar Jahren fungieren. Sie wollen nicht so lange warten? Überhaupt kein Problem! Auch wir lieben diesen Wein gereift und haben daher immer ein paar Flaschen trinkbereit in unserem Weinkeller, die Sie jetzt ganz bequem hier online bestellen können:Zur Weinauswahl von Monteverro IT-BIO-014
89,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)

Krug 170ème Édition Brut
Krug Champagner gehört seit vielen Jahren zu einem der begehrtesten Produkte Frankreichs, wenn wir die Weinmarkt betrachten. Noch bevor die neue Edition auf den Markt kommt, betrachtet der Winzer eine Warteschlange der Vorbestellungen. Zugegeben, ein Luxusproblem, doch wer möchte schon über Probleme sprechen, wenn es um Luxus geht? Krug 170ème Èdition Brut- Eine aufregende KompositionDer Krug 170ème Èdition Brut ist ein weiterer Champagner, der uns kunstvoll zeigt, wie der Charakter eines Jahrgangs optimal mit der Kraft, Finesse und Reichhaltigkeit der Reserve-Jahrgänge ergänzt werden kann. Diese Cuvée, bestehend anteilig aus den folgenden Rebsorten51% Pinot Noir38% Chardonnay11% Pinot Meunierhat den Jahrgang 2014 mit einem Anteil von über 50% als Basis. Das Jahr war nicht nur in der Champagne ein ausgesprochen aufregendes. Insbesondere hier hatten die Reben allerdings sehr flexibel bei Ihrer Entwicklung zu sein, denn die Vegetationsperiode ähnelte einem typischen April. Zwischen wüstenähnlichen Verhältnissen und Wetterlagen für die die britische Insel berühmt ist, war alles dabei. Doch die Natur findet ihren Einklang oftmals selber und mit der Unterstützung des Weinbergteams des Hauses Krug konnte eine herausragende Traubenqualität gelesen werden. Neben 2014 fanden 194 weitere Reserveweine ihren Platz in dieser gelungenen Cuvée. Der älteste Wein der Assemblage stammt aus dem Jahr 1998 und gibt dem Champagner seine Komplexität. Auch die Jahre 2003 und 2013 sorgen für Fülle, ein Jahrgang wie 2012 für die Struktur. Krug 170ème Èdition Brut - eine Aromenwelt im GlasGespannt öffnen wir die 170. Edition des Krug Champagner und natürlich verkosten wir diesen aus dem Krug-Champagnerglas. In der Nase entdecken wir fein abgestimmte Aromen von heller Buttercreme, Brioche und gerösteten Mandeln. Fruchtnoten spielen elegant hinein - Aprikosen, reife Birnen und Zitrusaromen geben dem Eindruck Frische. Am Gaumen spüren wir eine lebendige Säure, die den komplexen Körper Schwung verleiht. Die Cremigkeit wird begleitet von dezenten Würzaromen. Der Krug 170ème Èdition ist ein Champagner, der dem vorauseilenden Ruf des Hauses mehr als gerecht wird!
239,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.75 Liter (318,67 €* / 1 Liter)

2017 Solaia Magnum
Der 2017 Solaia präsentiert sich im intensiven, tiefen Rubinrot. Das Bouquet ist aromatisch, mit Noten von reifen Brombeeren, Cassis, Weichsel unterlegt mit Noten von Kardamom, Zimt, frischer Minze und Eukalyptus. Am Gaumen ist der Wein reichhaltig und füllig mit weichen, samtigen Tanninen und feiner Röstnote und feinwürzigem Abgang von sehr guter Länge. Doch man hatte auf Tenuta Tignanello sehr viel Achtsamkeit an den Tag zu legen, um in diesem Jahr wieder einen großen Wein abfüllen zu können.   Solaia und das Sonnenjahr 2017   Natürlich denken wir sofort an Sonne, warme Nächte und angenehmes Klima, wenn wir über die Toskana sprechen. Doch im Weinbau ist das nicht zwingend die perfekte Kombination. Wie auch der Mensch nicht für dauerhaft 30°C ohne Feuchtigkeit gemacht wurde, so mag die Weinrebe als Pflanze dies auch nicht durchgängig haben. Doch 2017 brachte genau dies: 6 Monate Sonnenschein und hohe Temperaturen mit kaum merklichen Niederschlägen. Doch ein Team um Renzo Cotarella arbeitet seit vielen Jahren mit den unterschiedlichen klimatischen Verhältnissen in diesem besonderen Weinberg und kennt jede Rebe genau. Und so unterstütze man die Natur dabei, den Reben möglichst viel Stress zu nehmen. Auch wenn dies bedeutete, auf gut ein Drittel der Ernte zu verzichten. Doch man wurde belohnt mit einem kraftvoll strukturierten und dennoch zugänglichen Rotwein der Toskana! Sowohl Parker, als auch Suckling schließen sich dieser Auffassung an und geben 97 Punkte von James Suckling, sowie 95 Punkte von Monika Larner!   2017 Solaia – Trinken oder Lagern?   Der 2017 Solaia – eine Cuvée aus 73% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc und 20% Sangiovese, hat eine etwas offenere Aromatik, als das in einem kühleren Jahr zu erwarten wäre. Doch die Tannine sind fest und reif und eine langjährige Lagerung würde diesem Wein mit Sicherheit noch viele Facetten entlocken. Doch Sie können den Super Tuscan auch ruhigen Gewissen bereits jetzt schon genießen. Wir empfehlen Ihnen, diesen dann ca. 3 Stunden vorher zu dekantieren und in der Wartezeit einfach schon ein Glas Champagner zu genießen. So ein Abend kann doch nur gut sein!
Varianten ab 449,00 €*
990,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.75 Liter (1.320,00 €* / 1 Liter)

2020 Volnay-Santenots du Milieu Premier Cru
Der 2020 Volnay-Santenots du Milieu Premier Cru der Domaine des Comtes Lafon stammt aus einem Weinberg an der Grenze zu Meursault. Die Böden sind hier aus Kalkstein mit einem hohen Eisenanteil. das gibt den Weinen sowohl Eleganz als auch Kraft. Nach der Lese werden die ganzen Traubenstände zur Mazeration in Bottiche gegeben, hier bleiben sie für 4-6 Tage stehen, ehe die Gärung spontan beginnt. Nach Abschluß dieser findet die Pressung statt und die Umfüllung in die klassischen Burgund-Fässer. Es findet aber keine Schönung oder Pumpen statt, alles bleibt so natürlich wie möglich. Eine weitere Umfüllung, in der Regel im späten Frühjahr, erfolgt nach der malolaktischen Gärung und dem Absetzen von Trubstoffen. Insgesamt reift der Weine ca. 30 Monate, bevor er auf den Markt kommt.William Kelley - Robert Parker sagt über diesen Wein: The 2020 Volnay 1er Cru Les Santenots-du-Milieu is excellent, wafting from the glass with a deep bouquet of wild berries, plums and cassis mingled with hints of spices, grilled meats and rose petals. Medium to full-bodied, layered and concentrated, it's deep and tightly wound, with powdery structuring tannins and lively acids. This is a serious Santenots that will require some bottle age, and it's among the best that I can remember tasting chez Lafon over the last decade.
199,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.75 Liter (265,33 €* / 1 Liter)

2019 Ornellaia Il Vigore
Der 2019 Ornellaia hat den Namen Il Vigore = Die Kraft erhalten. Damit ist sein Charakter auch sehr passend beschrieben, denn dieser Wein ist wahrlich ein Kraftprotz! Doch woher kommt das eigentlich? Wir klären Sie auf!Ornellaia 2019 Il Vigore - Ein muskolöser Jahrgang 2019 war ein nervenaufreibendes Jahr für die Weingüter im Bolgheri. Der Winter 2018 versprach noch Normalität, doch dann erwachte der Frühling nicht richtig aus dem Winterschlaf. Im April und Mai hatte es viele Niederschläge und niedrige Temperaturen. Da fühlten sich die Rebstöcke nicht sonderlich motiviert, die Blüte zu starten. Mit fast 2wöchiger Verspätung erschienen dann doch die Knospen. Als dann der Frühsommer plötzlich heiß und sonnig wurde, mussten die Rebstöcke schnell nacharbeiten. Dank des Regens im Frühjahr konnten sie dann aber die 6wöchige Trockenphase im Juli und August ohne Stress gut bewältigen. Die manuelle Lese begann dann Anfang September und endete Anfang Oktober. Dabei wurden sehr konzentrierte Trauben eingeholt, die durch die heiße Phase wenig Wasser eingelagert hatten. Dies führte dann zu hohen Extraktwerten, die den Ornellaia nun so kräftig erscheinen lassen. 2019 Ornellaia Il Vigore – Die Vinifikation Im Anschluss an die Handlese werden alle eingeholten Trauben zweimal selektioniert. Für den Ornellaia wird ausschließlich das beste Lesegut verwendet. Die unterschiedlichen Rebsorten werden separat vinifiziert, die Gärung fand in Edelstahltanks und Zementtanks statt. Anschließend wurden die Weine dann in Barriques gebracht, davon werden jedes Jahr 70% neue gestellt und 30% in der Zweitbelegung verwendet. Dort ruhen die Weine immer noch einzeln für 12 Monate. Nach Ablauf des Jahres entsteht nun die Cuvée für den Ornellaia. In 2019 setzte sich diese wie folgt zusammen: 62% Cabernet Sauvignon 31% Merlot 4% Petit Verdot 3% Cabernet Franc Diese Assemblage reift ein weiteres halbes Jahr in Barriques und danach noch 1 Jahr in der Flasche. Erst danach bekommen wir den Wein in unser klimatisiertes Lager geliefert und Sie die Chance, ihn bei uns online zu bestellen! Unsere Verkostungsnotizen zum 2019 Ornellaia Il Vigore Wir sehen eine kraftvolle rubinrote Farbe mit leicht violetten Einschlägen. In der Nase finden wir sofort die kräftigen Aromen, die der Name bereits verspricht. Intensive Beerenaromatik, Schwarzkirsche, aber auch würzige Noten. Es gibt etwas provencalische Kräuter, Pfeffer und auch etwas Unterholz. Am Gaumen spüren wir die reifen Tannine, die durch eine mineralische Frische aufgepeppt werden. Der Wein bleibt unglaublich lange am Gaumen, der Abgang macht aber auch zugleich Lust auf den nächsten Schluck! Ein Wein, den man unbedingt einlagern sollte, aber die erste Flasche sollten Sie natürlich sofort verkosten!
239,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.75 Liter (318,67 €* / 1 Liter)

Set mit 6 Tafelmessern - Griff in Olivenholz
Alle Abbildungen sind beispielhafte Bilder, alle Produkte sind handgefertigte Originale und können von der Abbildung abweichen.
566,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

2020 Château La Mission Haut Brion
Château La Mission Haut Brion zeigt mit dem Jahrgang 2020, wieviel Einfluss die klimatischen Bedingungen auf das Ergebnis haben. 2020 war ein Jahr der Extreme, wie schon in unserem Jahrgangsbericht beschrieben. Auf La Mission Haut Brion entschied man sich daher, während der Hitzeperioden im Sommer, den menschlichen Einfluss möglichst gering zu halten. Das Ergebnis spricht für sich. Aus48,6% Merlot43,2% Cabernet Sauvignon8,2% Cabernet Francist eine Legende entstanden. Die feste Struktur und die elegante Frische des Weins deuten schon die große Zukunft an, die dieser Wein noch vor sich hat. Die Erträge waren leider sehr gering, so dass es nur wenige Flaschen gibt, doch wir sind stolz, Ihnen noch einige anbieten zu können!
449,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.75 Liter (598,67 €* / 1 Liter)

2012 Barolo Riserva Bussia "Oro"
Der Barolo Riserva Bussia "Oro" gehört weltweit zu den gesuchtesten Barolo. Marco Parusso selektioniert für diesen Wein die besten Nebbiolo-Trauben aus seiner Barolo-Lage "Bussia". Die besten und gesündesten Trauben werden anschließend angequetscht und bekommen dann eine lange Mazeration. Die Maische entscheidet dann selber, wann die Gärung mit den natürlichen Hefen beginnt. Bereits hier entsteht der starke Charakter des Barolo Riserva. Im Anschluss an die Gärung bleibt der Wein mit seiner Hefe für 18 Monate in kleinen Eichenfässern. Es folgt eine lange Flaschenreifung. Die Geduld und die Sicherheit, dass sich Mitter Natur um die Entstehung eines großen Weins kümmert bestätigt sich nun im Glas. Der Duft von reifen Pflaumen, Kirschen vereint sich mit Aromen von Sattel und Pfeifentabak. Die Tannine des 2012 Barolo Riserva Bussia "Oro" sind kräftig, etwas rauh und deuten an, was wir schon wissen: dieser Wein hat noch ein langes Leben vor sich!
189,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.75 Liter (252,00 €* / 1 Liter)

2014 Sori Tildin Magnum
Sori Tildin ist von den 3 Barbaresco – Cru-Lagen Angelo Gajas die wohl wärmste Lage. Angelo hat diese Lage nach seiner Großmutter benannt, die ihm die Nähe zur Qualität beibrachte. Die südliche Ausrichtung der Lage hat in dem kalten und verregneten Jahr 2014 sehr geholfen. Dort wo andere Weingüter in Italien große Probleme mit Fäulnis und nicht ausreichend hohe Temperaturen hatten, konnte Gaja von einem sehr guten Jahr sprechen. Und in der Tat ist sein 2014er Sorì Tildin ein großartiger Wein.2014 Sori Tildin Barbaresco – Ein großer Wein entstehtDie Weinlese für den 2014 Sori Tildin erfolgt per Hand. In einem Jahr wie 2014 ist das doppelt wichtig, denn so können während der mehrfachen Durchläufe im Weinberg die nicht perfekt ausgereiften oder gesunden Nebbiolo-Trauben aussortiert werden. Nur das beste Traubenmaterial wird für seine Weine verwendet. Die Trauben werden im Weinkeller schonend angepresst und dann in Edelstahltanks gegeben, in denen Sie dann gären. Im Anschluss an die Gärung wird der Wein in Barriques gefüllt, in denen er 12 Monate reifen darf. Danach werden sie in große Holzfässer gefüllt, um dort weitere 12 Monate zu ruhen. Erst dann folgt die Abfüllung auf die Flasche. Die mögliche Reifezeit in der Flasche ist natürlich Ihnen überlassen, wir empfehlen jedoch, dem Wein mindestens 5 Jahre Zeit zu geben. 2014 Sori Tildin Barbaresco – Ein besonderer Wein im Glas Der 2014 Sori Tildin Barbaresco zeigt eine sehr komplexe Nase. Wir entdecken den Duft nach Kirschen, Waldhimbeeren, getrockneten Erdbeeren, Rosenstrauß und etwas Leder. Am Gaumen ist er sehr konzentriert, kräftig und hat viel Druck und Tiefe. Trotzdem auch viel Saftigkeit, feinkörnige Tannine und eine gute Balance sowie einen sehr langen Abgang. Guten Gewissens können wir Ihnen also versichern, dass dieser Wein nicht nur sehr gut im Vergleich mit anderen aus dem Jahrgang ist, sondern auch den Vergleich mit anderen Jahrgängen nicht scheuen muss. Wir geben ihm daher gute 95 Punkte!
1.290,00 €*

Derzeit nicht verfügbar

1.5 Liter (860,00 €* / 1 Liter)

2013 Sugarille Brunello di Montalcino DOCG
Dieser Brunello di Montalcino stammt aus der Einzellage Sugarille, die sich im Besitz der Familie Gaja befindet. In dem warmen Jahr 2013 ist die Lage ein richtiger Vorteil gewesen. Die Winde, die hier durch die Weinberge ziehen, haben für eine regelmäßige Kühlung der Trauben gesorgt und so konnte die Säure erhalten bleiben und das Tannin erreichte keine Überrreife. Gleiches gilt natürlich auch für die Aromen. Heute, 10 Jahre nach der Lesen, zeigt sich dieser Rotwein von einer charmanten, eleganten und facettenreichen Seite. Die Aromen zeigen Noten von Tabak, Morenokirschen, Kakao, getrockneten, mediterranen Kräutern und auch getrockenten Rosenblättern. Am Gaumen ist dieser Tropfen ein Charmeur. Samtige Tannine werden von einer eleganten Mineralität unterstützt. Ausgewogen zeigt sich der Körper. Er befindet sich in einer optimalen Trinkphase jetzt, kann aber durchaus noch weitere 5 Jahre im Keller reifen.
169,95 €*

Derzeit nicht verfügbar

0.75 Liter (226,60 €* / 1 Liter)