-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Rotwein

Der perfekte Rotwein zu jeder Gelegenheit
Es gibt so unglaublich viele Rotwein Sorten, dass man sich da schon verirren kann. Guter Rotwein kann sich hinter französischer Rotwein, italienischer Rotwein, milder Rotwein und kraftvoller Rotwein verstecken. Wenn Sie einen Rotwein online bestellen möchten, dann steht Ihnen niemand persönlich gegenüber, der Sie beraten kann. Das Team von Saittavini können Sie dennoch schnell und unkompliziert per Telefon, Mail oder WhatsApp erreichen. Wir beraten Sie gerne und kennen unsere Weine sehr genau!
Eine Info für Sie vorab: im Saittavini Onlineshop wird ausschließlich trockener Rotwein angeboten! Wir sichern Ihnen auch eine schnelle Lieferung zu und einen kostenlosen Versand für Bestellungen ab 120,00 EUR zu.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (438,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (265,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
1.5 Liter (1.199,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (665,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
1.5 Liter (1.099,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (638,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (225,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (158,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
1.5 Liter (1.993,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (225,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (158,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (158,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
1.5 Liter (932,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (1.065,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (1.533,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (172,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (598,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (158,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (99,93 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (252,00 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (598,67 €* / 1 Liter)
0.75 Liter (865,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (865,33 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
0.75 Liter (1.320,00 €* / 1 Liter)
Was macht einen guten Rotwein aus?
Ein guter Rotwein ist mehr als nur ein Genussmittel - es ist eine Kunst. Es gibt eine so große Auswahl an großartigen Rotweinen, dass uns die Entscheidung immer schwer fällt. Exklusive, italienische Rotweine, gesuchte Premiumweine aus Frankreich oder auch der perfekte Wein zu einem guten Buch - wir sind stetig auf Entdeckungsreise und stellen Ihnen gerne wieder neue Tropfen vor. Auch die Jahreszeit spielt bei der Auswahl eine große Rolle. Im Sommer kann ein leicht gekühlter Spätburgunder aus der Pfalz besser munden, als ein Amarone della Valpolicella Riserva aus Italien.
Hilfreich bei der Wahl eines Rotweins online sind sicher die unterschiedlichen Qualitätsstufen des jeweiligen Landes.
In Italien unterscheidet man zwischen IGT, DOC und DOCG. Das haben wir in einem separaten Artikel Italiensicher Rotwein näher erläutert.
In Frankreich sind das die Stufen VdP, AC und AOC oder Grand Cru Klassifizierung in Bordeaux.
Diese Beispiele dienen natürlich nur als grobe Richtlinie, oftmals sind in den unteren Qualitätsstufen großartige Weine verborgen.
Wie schmeckt guter Rotwein?
Wie guter Rotwein schmeckt, hängt sehr davon ab, was für SIE ein guter Rotwein ist! Lieben Sie Bordeaux oder schwören Sie auf Primitivo? Zwei komplett unterschiedliche Geschmacksrichtungen!
Unabhängig von den eigenen Vorlieben, sollte jeder Rotwein einige Qualitätskriterien erfüllen.
Der Wein sollte in der Nase nur nach Weinaromen riechen. Das können Noten von roten, blauen oder schwarzen Früchten sein. Bei gereiften Weinen kann es auch etwas nach Orangezeste duften.
Frische oder getrocknete Kräuter sind häufig zu entdecken und die ganze Palette an europäischen und exotischen Gewürzen.
Auch typische Aromen der Reifung können dabei sein. Das kann von Kaffee bis getrocknete Rosen reichen.
Er sollte aber auf keinen Fall unangenehm riechen. Aromen wie Nagellackentferner, Schimmel, Mufftöne, Essignoten, faule Eier oder Lack deuten auf einen Fehler hin. Wir haben einen eigenen Artikel zu diesem Thema verfasst:
Nachdem Sie nun den Geruch geprüft haben, nehmen Sie den ersten Schluck. Schließen Sie die Augen und lassen Sie das Mundgefühl unvoreingenommen auf sich wirken. Denn genau das sagt Ihnen, ob der Wein schwer, frisch, harmonisch oder spritig wirkt. Ein guter Rotwein bringt ein ausgewogenes Mundgefühl mit sich. Da sticht weder die Säure hervor, noch hat man im Rachen das Gefühl, gerade einen Schnaps getrunken zu haben. Auch die Gerbstoffe spielen eine wichtige Rolle. Sind diese noch zu jung oder gar unreif, werden Sie einen bitteren, grünen Geschmack hinterlassen. In dem Fall sollten Sie die verbliebenen Flaschen noch eine Zeit lang liegen lassen.

Berühmte Rotweine aus Italien
Italien ist die Heimat einiger sehr berühmter Rotweine, die auch international zu den besten der Welt gehören. Bei uns dürfen Sie stöbern oder sich gleich auf den Qualitätswein konzentrieren, den Sie gerne trinken. Einige Kategorien italienischer Rotweine haben wir dafür bereits angelegt, in denen Sie auch die wichtigen Informationen rund um diesen Rotwein finden:
Selbstverständlich können Sie bei Saittavini auch italienische Rotweine für jeden Tag finden. Süditalien hat viele Rebsorten, die mit ihrer natürlichen Vollmundigkeit und ihrer weichen Frucht pures Trinkvergnügen versprechen. Primitivo di Puglia oder Montepulciano d'Abruzzo sind nur 2 typische Beispiele für körperreiche Rotweine. Wußten Sie eigentlich, dass Primitivo und Montepulciano die gleiche Rebsorte sind? Mehr können Sie in unserem Artikel Primitivo erfahren.
Wenn Sie mittelkräftige Rotweine suchen, die etwas frischer und leichter sind, dann finden Sie in der Toskana mit dem Rosso di Montepulciano oder dem Rosso di Montalcino passende Empfehlungen!
In Sizilien lohnt sich ein Blick in Richtung Etna. Am Fusse des Vulkans entstehen elegante Rotweine aus Nerello Mascalese - Traube. Wer einen weichen Rotwein mit wenig Säure und Tannin bevorzugt, den empfehlen wir einen Nero d'Avola. Etwas kraftvoller geht es an dem anderen Vulkan, dem Vesuv zu. Hier entstehen auf vulkanischen Böden schwere, tanninreiche Rotweine aus Aglianico, die oft für Jahrzehnte reifen können.
Südtirol bringt aus dem kühleren Klima elegante Pinot Nero und mineralische Lagrein auf den Markt. Friaul hat mit der Rebsorte Refosco ein Alleinstellungsmerkmal in Italien.
Natürlich können Sie uns auch für eine kostenlose Beratung anrufen oder uns eine Mail schreiben!
Frankreich - die Vielfalt französischer Rotweine
Den Begriff "französischer Rotwein" kann man ruhigen Gewissens nur verwenden, wenn es um das Herkunftsland des edlen Tropfen geht, denn mehr sagt dieser nicht aus. Frankreich ist ein Land mit unterschiedlichsten Weinbauregionen und entsprechend sehr verschiedenen Rotweinen. So finden sich zum Beispiel im Burgund großenteils reinsortige Rotweine der Rebsorte Pinot Noir. Aus kleinen Parzellen, meist handverlesen stammen diese wertvollen Tropfen. Es sind zumeist langlebige Weine, die ihre wahre Größe erst nach Jahrzehnten zeigen, doch jede Minute des Wartens wert sind.
Im Bordeaux dagegen sind die meisten Rotweine eine Cuvée. Die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Carmenère und Petit Verdot haben hier fast die ganze Rebfläche, die für den Rotwein vorgesehen ist, in Beschlag genommen. Berühmte Château links und rechts des Flusses Gironde haben ihre ganz eigenen Terroirs und Blends. Bordeaux-Weine sind weltweit bekannte Rotweine und in dieser Region findet sich die höchste Dichte für hochwertige Rotweine. Einige sehr bekannte Weingüter aus Frankreich sind:
Diese Liste könnte man unendlich weiterführen oder Sie störbern selber ein wenig und entdecken vielleicht noch neue Château für sich!
Im Süden Frankreich liegt die berühmte Côtes du Rhône. Hier entstehen schwere Rotweine mit schöner Frucht- und Kräuternote aus den Rebsorten Grenache, Mourvedre, Syrah, Cinsault. In dem bekannten Wein Chateauneuf-du-Pape können bis zu 13 unterschiedliche Sorten vereint werden!
Rotwein aus Deutschland
Lange Jahre zweifelte der Weintrinker an der Qualität des Deutschen Rotweins. Dabei wachsen hier ausgesprochen elegante Pinot Noirs! Der deutsche Spätburgunder bringt in den Weinanbaugebieten
- Rheingau
- Mosel
- Rheinhessen
- Pfalz
- Baden
- Württemberg
- Franken
wirklich gute Ergebnisse und einige der Weine müssen den Vergleich mit dem französischen Burgund nicht scheuen.
Die Pinot Noir von Weingütern wie Bernhard Huber, A. Christmann oder Dr. Heger sind schwer zu bekommen und ein Garant für ein echtes Genußerlebnis!
Manchmal braucht man dafür etwas Zeit, manchmal haben wir im Saittavini Weinkeller aber auch schon ein paar Flaschen für Sie vorgereift. Denn nicht jeder Wein sollte jung getrunken werden. Wir haben in unseren Weinbeschreibungen dann oft auch den Hinweis notiert, dass der Wein noch einige Jahre reifen sollte.


Spanischer Rotwein
Die Rotweine der iberischen Halbinsel sind geprägt von den heimischen Rebsorten. Tempranillo, Monastrell und Garnacha auf dem Festland. Auf der schönen Insel Mallorca werden faszinierende Tinto aus der Callet gekeltert. Bei unserem Besuch der Kellerei 4 Kilos durften wir Weinberge besuchen. Hier haben sofort verstanden, wie wichtig biodynamischer Anbau ist, denn das Weingut baut ausschließlich organic wines an.
In der Region Rioja herrscht der Tempranillo. Doch während man früher beim Kauf einer Reserva oft einen überlagerten Wein erhielt, sind die Rotweine heute nicht mehr so oxidativ ausgebaut. Jetzt hat eine Reserva meist eine kraftvolle Struktur und Aromen nach Leder, Kirschen, Nelken und Zimt duften aus dem Glas.
In der Ribera del Duero ist auch der Tempranillo der Star, hier wird jedoch auch mit Cabernet Sauvignon kombiniert. Der berühmteste Wein der Region, der Vega Sicilia Unico ist eine solche Cuvée.
Ganz andere Rebsorten herrschen dann im Priorat vor. Garnacha, Monastrell und Carignano, sowie Syrah und Tempranillo bringen hier köstliche Tropfen hervor.
Die große Welt des Rotweins
Neben den großen Rotweinländern Europas, finden sich noch viele weitere Länder in der Welt des Rotweins. Wir bieten Ihnen erstklassige Weine aus Australien, Portugal und China in unserem Onlineshop für Premiumweine an. Auch einen Malbec aus Argentinien und einen Bin 389 Cabernet Syrah 2019 können Sie bei uns kaufen. In der jeweiligen Länderkategorie werden Sie nicht nur die Weine entdecken, sondern in einem Artikel auch wissenswertes über das Land und seine Weine.
Wenn Sie sich in der großen Vielfalt unserer Rotweine nicht entscheiden können, oder eine individuelle Empfehlung brauchen oder auf der Suche nach einem bestimmten Rotwein sind: Rufen Sie uns gerne an oder senden Sie uns Ihre Wünsche auch per Mail!
Welches ist die ideale Trinktemperatur für Rotwein?
Sicher hat schon jeder Rotweintrinker von der Regel mit der Zimmertemperatur gehört. Diese Regel ist viele Hundert Jahre alt und nicht mehr aktuell. Es sei denn, Sie wohnen in einem zugigen Schloss und die einzige Wärmequelle ist ein offenes Feuer. Dann sitzen Sie in einem Raum, der kaum wärmer als 18 Grad sein dürfte und dann ist diese Regel gültig.
Tatsächlich gibt es nicht die eine richtige Temperatur für Rotwein, denn die hängt sehr vom Wein und der Umgebungstemperatur ab.
Trinken Sie im Winter in Ihrem 20-22 Grad warmen Wohnzimmer einen schweren Rotwein, wie ein Glas Primitivo Puglia oder einen Château Pontet Canet, dann sollte die Temperatur des Weins bei 16-18 Grad Celsius liegen. Diese können Sie zum Beispiel erreichen, indem Sie den Wein für einige Stunden in einem unbeheizten Raum stehen lassen. Im besten Fall holen Sie den Wein aus dem Keller, der vielleicht 12 Grad hat und öffnen ihn schon 1 Stunde früher.
Ist es allerdings Hochsommer, die Temperaturen liegen bei 26 Grad und Sie möchten ein Glas frischen, leichten Rotwein im Garten trinken, dann sollte der Wein 12-14 Grad haben. Ist er noch zu warm, dann darf er gerne für einige Zeit in den Kühlschrank. Ich persönlich lege ihm aber lieber eine Kühlmanschette an. Die kühlt den Wein anfangs herunter und hält die kühle Temperatur auch im Garten für längere Zeit.
Vermeiden Sie in jedem Fall, den Wein zu warm zu trinken.
Wir erklären Ihnen gerne, warum die Temperatur auch bei Rotwein so wichtig ist.
Ist der Rotwein zu warm, verstärkt sich der Eindruck des Alkohols. Dieser kann dann die feinen Aromen und frische Mineralität überlagern und der Wein wird breit und fett schmecken. So verpassen Sie den wahren Genuß und werden nach einem Glas keine Lust mehr auf Nachschub haben. Das wäre doch schade, nicht wahr?
Soll Rotwein immer dekantiert werden?
Diese Frage ist sehr relevant und die Antwort einfach: NEIN!
Nicht jeder Rotwein gewinnt mit der Zufuhr von reichlich Sauerstoff. So können bereits gereifte Weine viele Aromen verlieren, sogar "umkippen". Leichte Weine können ihre frische Frucht verlieren und dünn wirken. Junge Weine, die gerade ihre erste Frucht zeigen, können sich durch das Dekantieren verschließen.
Wann das Dekantieren sinnvoll ist und wann Sie darauf verzichten sollten, das erklären wir Ihnen in unserem Beitrag
Wie viel kostet ein guter Rotwein?
Wir werden oft während der Beratung gefragt, wie viel ein guter Rotwein kostet. Meist fragt uns jemand, der selber keinen Rotwein trinkt, aber einen Liebhaber etwas Gutes tun möchte. Da ist natürlich die Frage: Was ist für den zu Beschenkenden ein guter Rotwein? Da wir ihn nicht fragen können, suchen wir einen Wein aus, der in der Qualität gut ist.
Dann ist natürlich das eigene Budget auch wichtig. Wenn Sie Wein im Wert von 30 EUR verschenken möchten, können Sie davon eine oder mehrere Flaschen kaufen. Wir würden in diesem Fall zum Kauf von maximal 2 Flaschen raten. Dann würden wir 2 unterschiedliche Weine empfehlen. Einen Chianti classico aus der Toskana, der frisch und lebendig mit einer feinen Frucht bezaubert. Und einen Wein aus Süditalien, wie einen Nero di Troia, weich und samtig, oder einen Primitivo, gehaltvoll und schwer. Mit 15,00 - 20,00 EUR pro Flasche bekommen Sie schon ausgesprochen gute Rotweine.
Wenn Sie Wert darauf legen, dass der Wein noch reifen kann oder Sie sehr komplexe Weine mögen, dann wird es etwas kostspieliger. Einen guten Brunello di Montalcino oder einen Barolo bekommen Sie für rund 50,00 EUR, nach oben ist das Feld natürlich offen.
Für einen 2019 Château Canon La Gaffelière müssen Sie allerdings schon 80,00 EUR anlegen, dafür wird Ihnen dieser in 10 Jahren einen besonderen Moment bescheren.
Sie merken schon, die Antwort auf die Frage, wie viel ein guter Rotwein kostet, ist mit "Wenn und Aber" gespickt. Sie beantwortet sich am besten mit einer Gegenfrage: was ist Ihnen ein Rotwein, der für Sie gut schmeckt wert?
Im Saittavini Onlineshop können Sie in jeder Kategorie Ihre Preisober- und -untergrenze im Filter einstellen.
Welche Rotweine sind beliebt?
Die Frage, welche Rotweine beliebt sind, können wir natürlich nur aus unserer Perspektive als Händler und Gastronomen beantworten. Allerdings haben wir so auch viel Kontakt mit unseren Gästen und Kunden und können deren Vorlieben kennenlernen.
Viele unserer Weinliebhaber trinken die Rotweine aus der Maremma sehr gerne. Sehr gefragt ist das Weingut Monteverro. Der Rotwein Monteverro ist eine Cuvée der Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Dank unserer langjährigen Beziehung mit dem Weingut, können wir Ihnen sogar einige gereifte Jahrgänge anbieten!
An zweiter Stellen stehen die Rotweine des Piemont. Barolo von Chiara Boschis - E. Pira e Figli oder Barbaresco von Angelo Gaja, Nebbiolo - Liebhaber kommen bei uns voll auf ihre Kosten! Auch hier können wir Jahrgangstiefen anbieten, natürlich alle perfekt gereift.
Geht es um einen Wein für jeden Tag, zu einer Pizza oder Pasta, dann liegen die Süditaliener vorne! Negroamaro bietet eine tolle Kombination aus Frucht, Würze und einer leichten Erdigkeit. Perfekter Feierabendwein!
Exklusive Rotweine aus dem Saittavini-Weinkeller
Damit wir Ihnen heute diese große Auswahl an Rotweinen anbieten können, haben wir vor mehr als 25 Jahren begonnen unser Sortiment aufzubauen. Neben italienischen Rotweinen entdecken Sie bei uns auch edle Tropfen aus Frankreich, Spanien und Übersee.
Die enge Beziehung zu den Winzern, die über die Zeit hinweg entstanden ist, gibt uns bis heute die Möglichkeit, auch auf die Weinarchive der Weingüter zurückzugreifen. Sie können daher auch perfekt gereifte Rotwein aus unserem klimatisierten Keller online bestellen und sicher sein, dass die Reife-Bedingungen in den Jahren perfekt waren.
Auch mit der Eröffnung unserer Online Präsenz war klar: ein großer Shop braucht ein großes Lager! Wir möchten Ihnen die Wahl aus einer großen Anzahl an Artikeln geben, die natürlich auch perfekt gelagert werden müssen. Lange haben wir nach dem passenden Platz gesucht und dann als erstes ein Klimagerät eingebaut.
Sie dürfen also sicher sein, unsere Weine lagern unter den bestmöglichen Bedingungen, denn wir lieben unsere Weine!